Job Detail

Sozialpädagog*in mit Funktion Praxisausbildner*in 70 - 80%

Inseriert am: 13.07.2021
Seit 50 Jahren begleitet und betreut die Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Wir zählen auf 875 Mitarbeitende mit Engagement und höchstem fachlichen Anspruch. Im Bereich Wohnen 2 leben rund 60 Bewohner/-innen in sieben verschiedenen Wohngruppen. Unsere Praxisausbildner/-innen sind in einem Ausbildungsteam bereichsübergreifend eingebunden.Möchten Sie ihr Wissen weitergeben und sich für die grösstmögliche Form von selbstbestimmtem Wohnen, Arbeiten und Leben engagieren? Für das Ausbildungsteam des Bereichs Wohnen 2 suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/nSozialpädagog*in mit Funktion Praxisausbildner*in (70-80%)Das erwartet Sie | Als Ausbildner*in betreuen Sie mehrere Sozialpädagogen in Ausbildung in den verschiedenen Wohngruppen. Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung der Lerngespräche sowie der Bildungssequenzen mit den Studierenden gemäss unseren Vorgaben. Mit Ihren fundierten Fachkenntnissen und Ihrer Berufserfahrung leisten Sie zusätzlich Einsätze in verschiedenen Wohngruppen, was Ihnen den steten Bezug zur Praxis ermöglicht. Das bringen Sie mit | Mit einem Abschluss als Sozialpädagog*in und einem Zertifikat als Praxisausbildner*in (oder das Interesse die Weiterbildung Praxisausbildner*in zu absolvieren) bringen Sie die notwendigen Grundlagen mit. Idealerweise weisen Sie Erfahrung im Bereich Begleiten und Betreuen von Menschen mit mehrfacher Behinderung auf. Flexibilität, Belastbarkeit, Geduld sowie den Willen und die Fähigkeit, etwas zu bewirken, gehören zu Ihren Stärken. Gute administrative Kenntnisse und PC-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. Das bieten wir Ihnen | Freuen Sie sich auf eine sorgfältige Einarbeitung und attraktive Arbeitsbedingungen. (Arbeitseinsätze von Montag bis Freitag ohne Nachtdienst und Wochenende). Wir arbeiten am Puls der Zeit und setzen uns für die Vereinbarkeit des Berufs- und Privatlebens ein. Auf Weiterbildung, internen Wissensaustausch und die Vernetzung in Fachkreisen legen wir grossen Wert. Wir treiben die Digitalisierungsprozesse voran. Zudem leben wir eine wertschätzende und respektvolle Du-Kultur in der gesamten SSBL. Nebst Gratisparkplätzen und einem wunderschönen Arbeitsort in Rathausen bieten wir auch eine Cafeteria und ein Restaurant mit Vergünstigungen für das Personal. Wertvolle Arbeit für wertvolle Menschen

Mehr zu unseren Stärken als Arbeitgeberin und zu den offenen Stellen unter www.ssbl.ch/stellen Sind Sie an dieser spannenden, breitgefächerten und verantwortungsvollen Herausforderung interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen, digitalen Bewerbungsunterlagen. Mit einem Klick auf den Button "Bewerben" unten rechts können Sie sich direkt bewerben. Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL, Jenica Schmutz, Leiterin Fachsupport, T 041 269 35 21 Bewerben