Job Detail

Physiotherapeut/in 60-100%

Inseriert am: 05.07.2021

Die Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität.



Die Medizinisch Therapeutischen Dienste (MTD) der UPK Basel bieten eine Vielzahl von Therapieformen an. Diese sind störungsspezifisch ausgerichtet und fester Bestandteile der interdisziplinären Behandlung. Ärztlich verordnet, ergänzen sie das psychotherapeutische und medikamentöse Therapieangebot der Abteilungen, das den stationären, teilstationären und ambulanten Bereich umfasst.

Ihr Aufgabengebiet



  • Sie sind verantwortlich für die Physio- und Bewegungstherapeutische Rehabilitation von ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten

  • Sie leiten Gruppenangebote im Bereich der Körper- und Bewegungstherapie sowie medizinischer Trainingstherapie

  • Sie führen physiotherapeutische Assessments zur Befundung und Evaluation der Behandlung durch

  • Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit den Fachkolleginnen und -kollegen der Medizinisch Therapeutischen Dienste und den  interprofessionellen Behandlungsteams der Kliniken und Abteilungen

  • Sie dokumentieren die Therapieverläufe im Klinikinformationssystem


Ihr Profil



  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Physiotherapieausbildung - bei ausländischen Diplomen ist die SRK-Registrierung Voraussetzung (die Kosten für die Registrierung werden im Falle einer Anstellung durch die UPK übernommen)

  • Sie sind sicher im Umgang mit Erhebungsinstrumenten und Assessments

  • Sie besitzen praktische Kenntnisse im polysportiven Bereich und verfügen idealerweise über eine Zusatzausbildung im Bereich der achtsamkeitsbasierten Ansätze, Yoga, Entspannungsverfahren und/oder therapeutischem Klettern

  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit psychiatrischen Patientinnen/Patienten oder eine hohe Lernbereitschaft sowie ausgeprägte Sozialkompetenz, um Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, zu begleiten

  • Sie können individuell auf unterschiedliche Persönlichkeiten eingehen, zeigen sich situationsbedingt flexibel sowie belastbar

  • Sie sind eine zuverlässige und belastbare Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und hoher Sozialkompetenz

  • Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse sowie organisatorische und administrative Fähigkeiten


Wir bieten



  • Eine interessante Tätigkeit in einem qualifizierten und engagierten Team 

  • Eine sorgfältige Einarbeitung und die Beteiligung an Weiterbildungen

  • Disziplinübergreifende, interne Weiterbildungen

  • Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungen

  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen (GAV)

Für weitere Auskünfte steht Ihnen folgende Ansprechperson gerne zur Verfügung:

  • Rahel Bernhard

  • Leiterin Physio- und Bewegungstherapie

  • +41 61 325 52 92