Job Detail

Assistenzarzt*ärztin für Allgemeine Innere Medizin oder Neurologie 100% m/w/d

Inseriert am: 12.03.2021

Allgemeine Informationen


Kennziffer

2019-10  

Über uns


Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie, behandelt und rehabilitiert Patienten*innen mit einer Hirnverletzung und Querschnittlähmung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung.
Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation.


Beschreibung der Stelle


Stellenbezeichnung


Assistenzarzt*ärztin für Allgemeine Innere Medizin oder Neurologie 100% m/w/d


Ihr Aufgabenbereich


Wir suchen für die paraplegiologische und neurologische Früh- und Folgerehabilitation eine*n Assistenzarzt*ärztin im Fachgebiet Allgemeine Innere Medizin oder Neurologie im 100% Pensum.


Ihr Profil



  • Freude an der engen Zusammenarbeit mit Ärzten*innen aus verschiedenen Fachbereichen, Therapie und Pflege

  • Interesse, Neugierde und die Fähigkeit, Ihr Fachwissen in dem spannenden Gebiet der ganzheitlichen Rehabilitation zu erweitern

  • Empathie und Einfühlungsvermögen für die Begleitung von Patient*innen und Angehörigen in schwierigsten Lebenslagen

  • Verantwortungsvolles Arbeiten und Teamgeist

  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2 mit Nachweis)

  • Abgeschlossene Registration MEBEKO Schweiz bei ausländischen Diplomen


Sie finden bei uns



  • Vielseitige Arbeit in einem engagierten, interprofessionellen Team aus Allgemein-Mediziner*innen, Internist*innen, Neurolog*innen, Orthopäd*innen und Urolog*innen

  • Ausbildung in der paraplegiologischen und neurologischen Frührehabilitation einschl. Weaning bei tracheotomierten, beatmeten Patient*innen und Trachealkanülenmanagement, verschiedene Formen der Atemtherapie

  • Ausbildung in Spezialskills wie Infiltration, Ultraschall, Polygraphie, Dekubitus-Behandlung, neurologische Expertise

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflege und Therapie

  • Kennenlernen einer zielorientierten Rehabilitationsplanung, Behandlungsführung und Prognose in der neurologischen Rehabilitation

  • Einblick in neurologische Diagnostik und Standard-Untersuchungs-
    verfahren (EEG, EMG, NLG, neuroradiologische Bildgebung)

  • Teaching im Fachgebiet der Querschnittsyndrome im akuten und chronischen Stadium und ihrer Komplikationen

  • Umfängliches Weiterbildungsprogramm im Hause

  • Ausbildungsberechtigung der FMH: Neurologie - Kategorie C (2 Jahre)



Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. V. Bouverat, Oberärztin, Tel. 061 325 00 00 gerne zur Verfügung.


 


Unser Team freut sich auf Sie.


Rehab Video


REHAB Video


Antragsteller


Stelle zu besetzen ab


Nach Vereinbarung

Details