Job Detail

Lehrstelle als Informatiker/in

Inseriert am: 05.03.2021

Lehrstelle als Informatiker/in


Du willst Informatiker/Informatikerin werden? Und du interessierst dich besonders für die Entwicklung von Applikationen? Hier findest du wichtige Informationen zum Beruf und zu den Voraussetzungen. Du möchtest die Lehre bei uns machen, bei der innosolv AG in St. Gallen? Hier steht, was zu tun ist.


Was macht ein/eine Applikationsentwickler/in


Applikationsentwickler/innen sind Software-Fachleute.



  • Sie entwickeln, testen und pflegen Programm

    • für technische Produkte, zum Beispiel für Billettautomaten, Navigationssysteme, Webshops.

    • für Geschäftsprozesse wie Buchhaltung, Materialbewirtschaftung, Zahlungsverkehr.


  • Sie analysieren die Wünsche und Anforderungen der Kunden.

  • Sie erarbeiten Konzepte.

  • Sie Stellen Handbücher zusammen.

  • Sie schulen die Anwender.


Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?



  • Du hast eine rasche Auffassungsgabe.

  • Du bist ein guter Sekundarschüler/eine gute Sekundarschülerin.

  • Du denkst gerne logisch-abstrakt.

  • Du interessierst dich für Mathematik, Physik, Englisch, Deutsch und hast vor allem in diesen Fächern gute Leistungen.

  • Du arbeitest systematisch, zeigst Geduld und Ausdauer


Wie sieht die Ausbildung aus?



  • Sie dauert vier Jahre.

  • Das erste Jahr ist das Basislehrjahr im ZbW.

  • Danach bist du drei Lehrjahre im Betrieb.

  • Zwei Tage pro Woche gehst du in die Berufsfachschule (GBS St. Gallen)

  • Bei sehr guten schulischen Leistungen kannst du die Berufsmatura machen.


Wie funktioniert das Auswahlverfahren?


Wie kannst du uns kennenlernen?


Einige Informatikfirmen der Region St. Gallen gestalten einmal im Jahr gemein-sam einen Informations-Abend zu Ausbildung und Beruf. Ab Dezember kannst du dich anmelden.

Informations-Abend

Gibt es eine Schnupperlehre?


Ja, unsere Schnupperlehren sind Teil des Auswahlverfahrens. Sie finden zwei Mal im August statt und dauern jeweils zwei Tage. Ab Juli veröffentlichen wir die Termine hier. Ab diesem Zeitpunkt kannst du dich per E-Mail bewerben. Dazu brauchst du folgende Dokumente:



  • Motivationsschreiben/Begleitbrief (inkl. Terminwünsche)

  • Lebenslauf (inkl. Passfoto)

  • Schulzeugnisse der Sekundarschule (inkl. Stellwerk-Resultate)

  • Andere Eignungstests, falls vorhanden (zum Beispiel Multicheck)


Du kannst dich erst nach einer erfolgreichen Schnupperlehre für eine Lehrstelle bewerben.


Wann findet die Schnupperlehre statt?


Wir führen im August zwei Schnupperlehren durch, die jeweils zwei Tage dauern. Dieses Jahr finden sie an folgenden Tagen statt:


Derzeit stehen leider keine Schnupperlehren zur Verfügung.


Ab Juli veröffentlichen wir die Termine an dieser Stelle.


Du kannst dich erst nach einer erfolgreichen Schnupperlehre für eine Lehrstelle bewerben.


Hast du Fragen?


Unser Lehrlingsverantwortlicher Sascha Lorenz wird sie beantworten.


Sascha


Lorenz


Tel. 071 314 20 00


sascha.lorenz@innosolv.ch


Wichtige Links

Schweizerischer Verband für BerufsbildungLehrstellensuche und Infos zum BerufBasislehrjahr ZbWBerufsschule GBS St. GallenLehrmeisterverband Informatiker

Details