Job Detail

Software Engineer - Autonome Drohnen / Embedded Linux (w/m)

Inseriert am: 05.02.2021

WOFÜR WIR SIE SUCHEN



  • Proaktive Suche sowie Mitarbeit an der Entwicklung von neuen Technologien im Bereich Digitalisierung und Automatisierung für unsere Produktpalette

  • Erstellung von System-Konzepten und Software-Architekturen sowie deren Umsetzung in Form von Prototypen / Machbarkeitsstudien

  • Konzeption und Umsetzung von algorithmischen Verfahren zur Automatisierung von Sensordaten-Verarbeitung und Steuerung auf vernetzten autonomen Embedded System (Machine Learning, Computer Vision, Optimierungsverfahren)

  • Unterstützung und Begleitung der Linie bei der Einführung der Technologieanwendungen in den Produkten

  • Fachliche Verantwortung und technische Projektleitung


 


WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN



  • Hochschulabschluss (ETH/FH) in Informatik bzw. Software Engineering, PhD von Vorteil

  • Erfahrung mit C++ und Python (weitere wie z.B. Javascript von Vorteil)

  • Fachkenntnisse im Bereich Software-Engineering für verteilte Systeme

  • Praktische Erfahrung im Umfeld von Algorithmen Design, diskreten Optimierungsverfahren, Machine Learning und/oder Data Science / Data Mining

  • Sicherer Umgang mit Linux auf Embedded Systemen und/oder Servern, der Versionsverwaltung mit git sowie Issue-Tracking-Systemen (z.B. GitLab / JIRA)

  • Praktische Erfahrung mit der Erstellung automatisierter Tests, Continuous Integration und agilen Methoden der Software-Entwicklung

  • Weitere Erfahrung von Vorteil: Computational Geometry, Virtualisierung, Docker, Entwicklung auf Nvidia Xavier / Jetson Plattform, Deep-Learning Frameworks auf Nvidia GPUs, Robot Operating System 2

  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, hohe Initiative, sowie starke kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Teamarbeit

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift


WAS WIR IHNEN BIETEN



  • Erfolgsorientiertes Gehalt

  • Sehr gute Sozialleistungen

  • Teamwork

  • Viele Freiheiten, technischer Gestaltungspielraum und Verantwortung

  • Interessante Technologie

  • Internationales Umfeld

  • Aus- und Weiterbildung


WER WIR SIND


Digitalisierung, Vernetzung, Cyber – die Division Electronic Solutions deckt die gesamte Wirkungskette im Systemverbund von den Sensoren über Vernetzung von Plattformen und Soldaten bis zur (teil-) automatisierten Anbindung von Effektoren ab. Ergänzt wird dies durch Lösungen für den Schutz im Cyberraum. Weitere Handlungsfelder dieser Rheinmetall-Division sind umfassende Trainings- und Simulationslösungen, in die das Unternehmen über 40 Jahre Erfahrung einbringt. Dazu kommen Betreiberlösungen für Luftfahrzeuge. Die Division gliedert sich in die Business Units Air Defence & Radar Systems, Integrated Electronic Systems und Technical Publications.


Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen in den Märkten für umweltschonende Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnik. Rheinmetall nimmt eine weltweite Spitzenposition als Automobilzulieferer für Module und Systeme rund um den Motor ein. Des Weiteren ist Rheinmetall als führendes europäisches Systemhaus für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte.

Details