Job Detail

Java Software-Engineer (m/w) 80%

Inseriert am: 07.07.2021

Zentrale Informatik


Java Software-Engineer (m/w) 80%


Abteilung Multimedia & E-Learning Services (MELS) der Zentralen Informatik


Die Abteilung Multimedia & E-Learning Services ist für den Betrieb und die Weiterentwicklung der strategischen Lernplattform OLAT an der Universität Zürich verantwortlich. Lehrende und Lernende aller Fakultäten nutzen OLAT im Rahmen von integriertem Lernen sowie im Zusammenhang mit Online-Prüfungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie, eine/n erfahrene/n und passionierte/n Java Softwareentwickler/in, der/die in einem agilen Umfeld mithilft, die Plattform weiterzuentwickeln.


Ihre Aufgaben



  • Entwicklung neuer Funktionalitäten (Back- und Frontend) und Verbesserungen im Code von OLAT

  • Automatisiertes Testen des Programmcodes via Unit- und Integrationstests

  • Lösungsorientierte und pragmatische Zusammenarbeit im OLAT Team, um ein exzellentes Lehr- und Lernprodukt zur Verfügung zu stellen


Ihr Profil



  • Sie haben einen Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung in Informatik, Physik oder Mathematik

  • Sie sind neugierig, analytisch, organisiert, ausdauernd, durchsetzungsstark und gewissenhaft

  • Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit zeichnen Sie ebenso aus wie ausgeprägtes Abstrakti-onsvermögen

  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Java Softwareentwicklung.

  • Sie haben Erfahrung im Schreiben von Unit- und Integrationstests

  • Sie haben mit Software-Planungstools und Versionskontrolle gearbeitet

  • Sie haben Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung und/oder den DevOps Prinzipien

  • Die Tools und Frameworks Git/GitLab (Continuous Integration), Spring, PostgreSQL, Maven, Do-cker, JSF/PrimeFaces sind Ihnen bekannt

  • Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse


Wir bieten Ihnen



  • Spannendes Produkt sowie anspruchsvolle Projekte

  • Ein engagiertes Team vor Ort mit kurzen Wegen und persönlichen Kontakten

  • Die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu handeln und zu arbeiten

  • Raum für Kreativität innerhalb Ihres Aufgabengebietes

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in Gehdistanz vom Hauptbahnhof Zürich

  • Anstellungsbedingungen nach den Richtlinien des Kantons Zürich


Stellenantritt
Der Stellenantritt erfolgt ab 1. September 2021 oder nach Vereinbarung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis am 20.07.2021 ein.


Weitere Auskünfte
Manon Wacker, a.i. Teamleiterin OLAT-Projekte
Telefon +41 44 635 67 86



Arbeitsort:Zürich


Universität Zürich, Zentrale Informatik
Stampfenbachstrasse 73
8006 Zürich

Details