Job Detail

Informatiker/Telematiker*in (100%)

Inseriert am: 07.07.2021

Informatiker/Telematiker*in (100%)


Ihre Aufgaben



  • Sicherstellung eines stabilen und geregelten Kommunikationsbetriebs mit den Schwerpunkten: Telefonie und UCC, Messaging und Archivierung, Alarmierung inkl. Ortung/WLAN

  • Systemseitige Optimierung und Weiterentwicklung entlang der Geschäftsanforderungen

  • Koordination fachlicher Belange mit den Fachteams Applikationen und Systemtechnik sowie deren Umsetzung

  • Koordination externer Dienstleister zur Sicherstellung der Leistungserbringung

  • Vor-Ort-Service

  • Mitarbeit in zukunftsgerichteten Projekten der ICT wie Campus-/Infrastrukturentwicklung

  • Mitarbeit Pikett und ServiceDesk


Ihr Profil



  • Abgeschlossene Ausbildung Gebäudeinformatiker*in/Informatiker*in EFZ Fachrichtung Systemtechnik oder vergleichbare Ausbildung bzw. Berufserfahrung

  • Erfahrung mit Telefoniesystemen, Cisco Unified Communication, MS Exchange/Outlook, Alarmierungssytemen und WLAN Ortung

  • Konzeptionelles Denken und Handeln

  • Hands on Mentalität

  • Cisco, MCSE, Hermes, ITIL Kenntnisse/Zertifizierungen von Vorteil

  • Freude am Kundenkontakt und an der Teamarbeit


Die Stelle ist zum 1. August 2021 oder nach Vereinbarung zu besetzen.


Über uns
Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt rund 11’000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zählt mehr als 1’000 Mitarbeitende; davon sind über 100 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. Für die ärztliche Ausbildung ist die PBL nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt.


Die Psychiatrie Baselland therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationäre und stationäre Leistungen, forensische und andere psychiatrische Gutachten, Beratung und Information. Psychisch und mehrfach behinderte Menschen unterstützt sie mit Betreuung, Beherbergung und Arbeitsintegration (www.inclusioplus.ch). Zudem führt sie das arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed (www.workmed.ch). Der Erfolg der PBL gründet auf einer beziehungs- und gesprächsorientierten psychotherapeutischen Psychiatrie.


Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.


Ihre Kontakte
Bei Fragen zur Bewerbung

Doris Vogler
HR Bereichsverantwortliche
Telefon +41 61 553 50 58


Bei Fragen zur Stelle
Andreas Schmadel
Leiter ICT
Telefon +41 61 553 61 61



Arbeitsort:Liestal


Psychiatrie Baselland
Bienentalstrasse 7
4410 Liestal

Details