Ihre Aufgaben
In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für eine reibungslose Patientenaufnahme der Notfall-Patienten während der Nacht. Sie sind für sämtliche Kunden erste Ansprechperson bei fachlichen, versicherungs- und systemtechnischen Anfragen im Zusammenhang mit der Patienten-/Fallführung. Die Bearbeitung, Weiterleitung und Auskunftserteilung der eingehenden Anrufe auf unserer Telefonzentrale gehört auch dazu. Weiter sind Sie die Anlaufstelle für unsere Kunden, Besucher und Patienten. Das Überwachen der technischen Alarme und zusätzliche Nachtdienstspezifische Aufgaben, runden das spannende Stellenprofil ab.
Ihr Profil
Um diese interessante Funktion wahrnehmen zu können, verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung und haben idealerweise bereits Berufserfahrung im Telefon- und Empfangsbereich (Klinik, Spital, Versicherung, Hotellerie etc.) und im Nachdienst sammeln können. Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise auf Deutsch setzen wir voraus. Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil. Dank Ihrer guten PC-Kenntnisse (MS-Office), Ihrer selbstständigen und zuverlässigen Arbeitsweise, und Ihrem Flair für technische Anwendungen meistern Sie Ihre Aufgabe jederzeit zuverlässig und effizient. Wenn Sie bereits Kenntnisse im Gesundheitswesen mitbringen, ist dies ein grosses Plus. Sie sind eine belastbare, flexible und einsatzfreudige Persönlichkeit, welche sich als Nachtmensch bezeichnet. Zudem besitzen Sie ausgezeichnete Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Ihre Chance
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem modernen und zukunftsgerichteten Spital mit breitem Leistungsspektrum. Die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Bereiche, Teamgeist und ein bereichsübergreifendes grosses Zusammengehörigkeitsgefühl werden bei uns bewusst gelebt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für fachliche Informationen wenden Sie sich bitte an Erika Dressler, Teamleitung Patientenaufnahme, Empfang (056 675 11 42).
Spital Muri
Das Spital Muri ist das regionale Gesundheitszentrum für die Bevölkerung des Freiamts sowie der angrenzenden Regionen und behandelt jährlich über 56'000 Patientinnen und Patienten. Das Spital verfügt über sechs Operationssäle, 100 Betten im stationären Bereich und sechs Intensivpflegeplätze. Das breite, qualitativ hochstehende Leistungsangebot wird von 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbracht. Das Spital Muri ist anerkannter Aus- und Weiterbildungsbetrieb und beschäftigt derzeit 77 Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten.