Die Viscom Engineering AG ist seit über 30 Jahren als Spezialist in der Gebäudeautomation am Markt fest verankert. Wir bieten anspruchsvollen Fachplanern, Bauherren und Immobilien-Betreibern Gesamtlösungen im Bereich der Gebäudeautomation - von der Planung bis zur Realisierung und einen umfassenden Service. Mit rund 50 Mitarbeitenden bietet Viscom Engineering AG nebst spannenden Projekten, professionellen Strukturen und einer stabilen Geschäftsstrategie modernste Arbeitsplätze, guten Teamspirit, eine angenehme Mitarbeiterkultur sowie viel Begeisterung an der gemeinsamen Sache.
Sie entwickeln in einem modernen Umfeld neue Frontend-Applikationen zur Visualisierung von Infrastrukturen im Bereich der Gebäudeautomatisierung. Ihre Hauptbereiche sind Web-Technologien und UX-Designs und Sie haben auch Berührungspunkte mit der Weiterentwicklung der aktuellen Lösungen und Datenbanken.
Darüber hinaus treiben Sie die Prozess-Digitalisierung voran und evaluieren neue Tools und Technologien. Damit gestalten Sie aktiv die Zukunft von Viscom mit und treiben die Weiterentwicklung der Lösungsangebote voran. Sie sind in der Lage sich in einzelne Prozess-Schritte der Ingenieure reinzudenken und “hands-on” Applikationen zu entwickeln. Gleichzeitig gelingt es Ihnen aber auch die grossen Linien bzgl. Vision und Technologien in Zukunft, zu zeichnen. Dies macht diese Aufgabe spannend und äusserst abwechslungsreich.
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit. Flache Hierarchien und ein direkter Austausch in einem kollegialen Umfeld bringen Sie beruflich und auch persönlich weiter.
Relationship Manager
Transparenz und offene Kommunikation sind uns ein wichtiges Anliegen. Wir (Viscom Engineering AG, das ausschreibende Unternehmen, nachfolgend “Unternehmen” genannt) möchten deshalb darauf hinweisen, dass Teile unseres Rekrutierungsprozesses von einem spezialisierten Dienstleister (digitalent ag, nachfolgend “Dienstleister” genannt) erbracht werden.
Zum Zwecke der Abwicklung des Rekrutierungsprozesses erhebt und verarbeitet der Dienstleister die personenbezogenen Daten von Interessenten und Bewerbern. Die Verarbeitung kann auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Interessent entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular übermittelt. Im Falle einer Bewerbung übermittelt der Dienstleister die folgenden Daten an das Unternehmen:
Schliesst das Unternehmen einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird zwischen dem Unternehmen und dem Bewerber kein Anstellungsvertrag geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen oder vertraglichen Verpflichtungen entgegenstehen.
Darüber hinaus finden die Datenschutzbestimmungen des Dienstleisters Anwendung.
Wir arbeiten bereits mit ausgewählten Rekrutierungsspezialisten zusammen und akzeptieren darüber hinaus nur Direktbewerbungen. Sollten wir trotzdem Bewerbungen über Personaldienstleister erhalten, so behandeln wir diese als Direktbewerbungen. Wir planen nicht, unsere Lieferantenbasis zu erweitern oder sonstige Verträge mit Personalvermittlern einzugehen.