Job Detail

Fachperson in Immobilienfragen als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 50%

Inseriert am: 02.07.2021
Die Fachstelle Wohnraumentwicklung ist das Kompetenzzentrum Wohnen im Kanton Basel-Stadt. Sie initiiert und koordiniert die kantonalen Tätigkeiten im Bereich Wohnen. Derzeit erarbeitet sie das Konzept für die Wirkungsevaluation der Beschränkung von Mietzinsaufschlägen und Mietzinsen nach baulichen Massnahmen (Wohnraumschutz) und bereitet den Start der operationellen Tätigkeit der Stiftung für preisgünstigen Wohnraum vor. Ebenfalls formuliert sie Empfehlungen für neue Wohnangebote auf den Arealen in Transformation. Sie vertritt die kantonale Wohnraumentwicklungsstrategie in der Öffentlichkeit. Die Fachstelle Wohnraumentwicklung der Abteilung Kantons- und Stadtentwicklung im Präsidialdepartement sucht per 1. November 2021 oder nach Vereinbarung eine

Fachperson in Immobilienfragen als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in


50%


Ihre Aufgaben

Sie tragen dazu bei, die vielfältigen Aufträge der Fachstelle zu erledigen. Dies umfasst insbesondere die Auseinandersetzung mit baulichen und immobilienökonomischen Fragen. Sie wirken bei der Entwicklung zukünftiger Wohnangebote auf den Arealen in Transformation mit. Ihr solides Fachwissen wird für die Entwicklung und Beurteilung unterschiedlicher Projekte mit Bezug zur Wohnraumentwicklung und auch für weitere Themen der Kantons- und Stadtentwicklung (vgl.www.entwicklung.bs.ch) eingesetzt. Sie werden keine Baupläne erstellen.

Unsere Anforderungen

Für diese Stelle wird ein Hochschulabschluss (Diplom oder Master) in Architektur oder einem ähnlichen Bereich vorausgesetzt. Sie bringen eine mehrjährige Arbeitserfahrung, vorzugsweise in der strategischen Immobilien- und Projektentwicklung mit und Ihr Interesse liegt in übergeordneten Fragestellungen. Wichtig sind Ihre Flexibilität bei der Arbeitsorganisation, Ihre Freude am Umgang mit unterschiedlichen Ansprechpartnern sowie Ihre Gewandtheit im Verfassen von aussagekräftigen und präzisen Berichten. Zudem sind Sie offen für interdisziplinäre Fragestellungen im Bereich Wohnen (sozial, ökonomisch, raumplanerisch, juristisch, ökologisch) und verfügen über gute Kenntnisse des basel-städtischen Bau- und Planungsrechts.

Unser Angebot

Als neues Mitglied eines jungen Teams bieten wir Ihnen interessante Mitwirkungsmöglichkeiten in einem sehr dynamischen Umfeld.

Kontakt

Die Leiterin der Fachstelle Wohnraumentwicklung, Frau Regula Küng, 061 267 88 91, steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. elektronischOnline-Bewerben



per Post Kanton Basel-Stadt: Präsidialdepartement

Human Resources

Marktplatz 9

CH-4051 Basel Weiterempfehlung Drucken Mitarbeiten und mitgestalten.www.stellen.bs.ch

Details