Job Detail

Stationsleiter*in Akutstation 80-100%

Inseriert am: 10.06.2021

Ihr Arbeitgeber

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patienten mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1350 Mitarbeitende aus 80 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Das SPZ in 9 Buchstaben erklärt: QRB-ARL-PFM auf thecube.ch.



Die akutmedizinische Versorgung beinhaltet ein ganzheitliches, auf den neusten Erkenntnissen basierendes Dienstleistungsangebot für Patient*innen mit Querschnittlähmung und querschnittähnlichen Syndromen. Dabei arbeiten Ärzt*innen, Therapeut*innen und die Pflegenden interprofessionell eng zusammen, um die bestmögliche Lebensqualität für unsere Patient*innen zu erreichen. Die Pflegenden auf den 8 Pflegestationen mit insgesamt über 350 Mitarbeitenden leisten dazu einen bedeutenden Beitrag. Für die Leitung einer Pflegestation in der Akutmedizin (22 Betten) suchen wir per 1. September 2021 oder nach Vereinbarung eine kommunikationsstarke, begeisterungsfähige und innovative Persönlichkeit, die unseren einzigartigen Leistungsauftrag weiterentwickeln und festigen kann.

Ihre Verantwortung

In dieser herausfordernden, sinnstiftenden und spannenden Tätigkeit sind Sie in Zusammenarbeit mit dem Leitungsteams der Station in shared governance primär für folgende Aufgaben verantwortlich:





  • Personalführung und -entwicklung

  • Sicherung des qualitativen und quantitativen Leistungsauftrags

  • Patientenzentrierte Gestaltung der interprofessionellen Zusammenarbeit

  • Wirtschaftliches Ressourcenmanagement (Einsatzplanung, Budgetverantwortung)

  • Verantwortung für die Qualitätssicherung auf der Pflegestation

  • Nachhaltige Umsetzung von Veränderungen und Innovationen

  • Risiko- / Krisen- / Beschwerdemanagement für Patient*innen und Mitarbeitende

  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten


Ihre Persönlichkeit

Als Verantwortliche*r des Stationsleitungsteams (bestehend aus Stationsleitung, Fachverantwortliche und Bildungsverantwortliche) verfügen Sie über einen Abschluss in Pflege HF oder FH, über Berufs- und Führungserfahrung, sowie über eine Managementausbildung. Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit und für Menschen, die sich entweder in einer Akutphase oder aufgrund Querschnittslähmung in einer längeren Rehabilitationsphase befinden. Sie sind eine authentische und reflektierte Persönlichkeit, die sich Herausforderungen und Veränderungen mit Freude stellt und diese zielführend gestaltet. Eine ausgeprägte Teamorientierung, Freude an der Aufbauarbeit wie auch eine Affinität für Transformationsprozesse runden Ihr Profil ab.

Details