Job Detail

Personalverantwortliche/Coach 80-100% (m/w)

Inseriert am: 01.07.2021

Die Kernkompetenz unserer Stiftung Impuls ist die soziale und berufliche Integration im Arbeitsprozess. Dafür bieten wir rund 220 Plätze auf unterschiedlichen Anspruchsniveaus an. Als Ergänzung unserer Teams suchen wir eine vielseitige, flexible und kompetente Person als


Personalverantwortliche/Coach 80-100% (m/w)


Aufgaben:



  • Fallführung in der Integration von versicherten Personen der IV, junger Erwachsener (Sozialhilfe) und im Abklärungsmonat.

  • Individuelle, zielgruppengerechte Begleitung von versicherten Personen der IV in ihrem Integrations- und Förderprozess mit dem Ziel der Wiedereingliederung im ersten Arbeitsmarkt

  • Motivation und Begleitung von jungen Erwachsenen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt

  • Durchführung von regelmässigen Coachings, Standortbestimmungen, Interventionen, Beurteilungsgesprächen, wie auch Entwicklung von Eingliederungsstrategien

  • Mitarbeit im Abklärungsmonat/Potentialabklärung (Fallführung, Analyse Stellensuche und/oder Testcenter)

  • Aktive Akquisition von teilnehmergerechten Einzelarbeitsplätzen im zweiten Arbeitsmarkt, wie auch von Arbeitgebern im ersten Arbeitsmarkt

  • Dokumentation des Prozesses inkl. Schreiben von Berichten und Arbeitszeugnissen

  • Zusammenarbeit mit Gruppenleitenden, Bewerbungswerkstatt und internen Stabstellen

  • Zielgerichtete Kommunikation und Kooperation mit externen Stellen wie IV, Sozialbehörden, RAV, Einsatzplätzen, Arbeitgebern und Fachstellen

  • Mitarbeit im Team und in Fachgruppen


Anforderungen:



  • fundierte Weiterbildung im Sozialbereich, in Supported Employment, Case Management oder Coaching

  • Erfahrung in der beruflichen Integration von Menschen mit Mehrfachproblematiken

  • Freude an der Akquisition von Arbeitsplätzen

  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

  • sehr gute MS Office-Kenntnisse

  • durchsetzungsstark, teamfähig, dienstleistungsorientiert, kreativ und humorvoll

  • Persönlichkeit mit ausgeprägten Sozial- und Selbstkompetenzen


Wir bieten Ihnen eine vielseitige und sehr anspruchsvolle Aufgabe in einem lebhaften Umfeld. Eine wertschätzende, sinnstiftende und unkomplizierte Firmenkultur sowie Anstellungsbedingungen gemäss den Richtlinien der Stadt Schaffhausen.


Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Beatrice Pfändler, Bereichsleiterin Integration, Telefon direkt: 052 632 50 61 


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 31. Juli 2021 per Email an: beatrice.pfaendler@stsh.ch

Details