40% / befristet bis 30.09.2023 / SumiswaldIhr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Der medizinischen Abklärung der Stellungspflichtigen wird in der Rekrutierung eine grosse Bedeutung beigemessen. Als medizinisch-technische/r Assistent/in (MTA) tragen Sie die Verantwortung in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld!
Ihre Aufgaben
Einsatz im Rotationssystem bei allen medizinisch-technischen Untersuchungen (EKG, Lungenfunktionstest, Audiometrie, Augenuntersuchungen, Blutdruck, Blutentnahme, Impfen)
Verantwortlich für die medizinischen Geräte des Untersuchungsablaufs (Unterhalt, Funktionsbereitschaft)
Ansprechpartner/in für das Durchdiener-/WK-Personal bei diversen Fragen bezüglich Untersuchung, EDV-Eingabe usw.
Vorbildfunktion für das Durchdiener-/WK-Personal
Administrative Arbeiten
Ihr Profil
Berufslehre als Medizinische/r Praxisassistent/in
Interesse an militärischen und militärmedizinischen Belangen
Kontaktfreudig, zuverlässig und belastbar
Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Frau Lanz Susanne, Chefin MTA Sumiswald, +41 58 481 36 89 Referenznummer: 46263 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das Kommando Ausbildung ist mit seinen rund 2'350 Mitarbeitenden für die Alimentierung, die Ausbildungsvorgaben und die allgemeine Grundausbildung der Schweizer Armee verantwortlich.
Neben der Rekrutierung und Bestandessteuerung sowie der Personalbewirtschaftung der Milizformationen gehört die Einsatz- und Laufbahnsteuerung der Berufsmilitärs zu seinen Aufgaben. Die ausserdienstlichen Tätigkeiten und die Abstimmung der Ausbildungsinfrastruktur vervollständigen das Aufgabengebiet.
Für diese verantwortungsvollen Aufgaben sind dem Chef des Kommandos Ausbildung das Personelle der Armee, die Höhere Kaderausbildung der Armee, das Ausbildungszentrum der Armee sowie fünf Lehrverbände unterstellt. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.
Ihr Arbeitsort: Spitalstrasse 18, CH 3454 Sumiswald