Lonza ist heute ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences, welches auf drei Kontinenten tätig ist. Wir sind in der Wissenschaft tätig, jedoch gibt es keine Zauberformel dafür, wie wir die Arbeit angehen. Unsere wichtigste wissenschaftliche Lösung sind talentierte Mitarbeitende, die zusammenarbeiten und Ideen entwickeln, die anderen Unternehmen helfen, Menschen zu helfen. Im Gegenzug steuern unsere Mitarbeitenden ihre Karriere selbstständig. Denn ihre Ideen, ob gross und klein, verbessern die Welt. Und das ist die Art von Arbeit, an der wir Teil haben möchten.
Am Standort Visp wird ein/e Betriebsassistent/in gesucht (60%). Als Mitglied des Produktionsteams in der Protein Conjugation Plant zählen zu ihren Hauptaufgaben das Pflegen, Überprüfen und Optimieren von GMP Dokumenten (Herstellungsprotokolltemplates, SOP, Reinigungsdokumente) sowie unterstützende Aufgaben in der Produktion.
Ihre Aufgaben:
Als Mitglied des Produktionsteams sind sie mitverantwortlich für das Pflegen, überprüfen der Herstellungsprotokolle, sowie deren fortlaufende Optimierung und Anpassung
Erstellung, Überarbeitung und Weiterentwicklung von SOPs in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachverantwortlichen
Dokumentation der verschiedenen Risikoanalysen, sei es für Sicherheit und GMP
Koordination von PCP betriebsübergreifenden Aufgaben und Kontrolle der zeitgerechten Erledigung der Einzelaufgaben
Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Projektvorbereitung, z. B. Erstellung von projektspezifischen Herstellungsprotokollen, Vorbereitung der Dokumente für die Risikoanalyse, Anpassung von Probenameanweisungen, Zusammenstellung von Einfahrunterlagen
Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Kampagnenbetreuung, z. B. Erfassen von Produktionsdaten (Batch Tracking), HSP-Kontrolle und Batch Freigabe, Organisation des Materialflusses (Verbräuche melden, Einsatzmaterialien auslagern, Freigaben, Produktionsausweise erstellen, etc.)
Unterstütztung des Betriebsleitungsteams PCP in administrativen und organisatorischen Tätigkeiten (z. B. Spesenabrechnung, Erstellen von monatlichen Berichten, IBN Ablage, Schulungsmatrix, etc.)
Unsere Anforderungen:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung EFZ als Laborant/in oder Pharmatechnolog/in oder andere fachtechnische Ausbildung
Erste Erfahrung in der Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe
Fließende Sprachkenntnisse (in Wort und Schrift) Deutsch, Grundkenntnisse in der englischen Sprache sind erwünscht
Gutes Verständnis der gültigen cGMP-Vorschriften
Grundkenntnisse in den Fertigungsprozessen
Gute Kenntnisse in MS Office, TrackWise und DMS (Document Management System) erwünscht;
Genaues Arbeiten gemäss vorgegebener Arbeitsverfahren und sorgfältige Arbeitsweise
Fähigkeit die eigene tägliche Arbeit zu organisieren und Gewährleistung deren zeitgerechten Abschluss
Flexibler Umgang mit Änderungen in der Arbeitsbelastung
Lonzas Produkte und Services wirken sich täglich positiv auf Millionen von Menschen aus. Für uns stellt dies nicht nur eine grosse Ehre, sondern auch eine grosse Verantwortung, dar. Wie wir unsere Geschäftsergebnisse erreichen ist für uns genauso wichtig wie unsere Erfolge selbst. Bei Lonza wird Respekt grossgeschrieben und wir schützen sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Umwelt. Erfolg für uns bedeutet moralisch vertretbarer Fortschritt.
Zu Lonza kommen Menschen, die Herausforderungen annehmen und mit ihrer Kreativität im Bereich
Life Science neue Ideen für komplexe Problemstellungen entwickeln. Zusammen leisten wir einen Beitrag, der das Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt verbessern kann. Dies bietet ihnen die Gewissheit und die Zufriedenheit, mit der eigenen Arbeit wirklich einen Unterschied zu machen.