Seit 50 Jahren begleitet und betreut die Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL Menschen mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung. Wir zählen auf 890 Mitarbeitende mit Engagement und höchstem fachlichen Anspruch. Die Wohnhäuser Gärtnerhüsli, Moos und Eichwäldli sind das Zuhause für 45 Klient*innen.Möchten auch Sie sich für die grösstmögliche Form von selbstbestimmtem Wohnen, Arbeiten und Leben engagieren? Wir suchen für unser Nachtdienstteam für die Wohnhäuser in Bad Knutwil, in Schüpfheim und in Luzern per 1. Juli oder nach Vereinbarung eine*nMitarbeiter*in Nachtdienst (60-80%)Das erwartet Sie | Sie tragen die Verantwortung für die Ihnen anvertrauten Menschen. Dazu gehören das individuelle Begleiten und Betreuen der Klient*innen während der Nacht. Sie sind während der Nacht selbstständig für das ganze Haus zuständig und arbeiten in einem interdisziplinären Team. Während der Nacht führen Sie an allen Standorten hauswirtschaftliche Arbeiten und administrative Tätigkeiten durch. Ebenfalls stellen Sie den Informationsfluss an das Tagesteam sowie an die Leitung des Nachtdienstes sicher. Das bringen Sie mit | Mit einem Lehrgang als Pflegehelfer*in SRK sind Sie für diese Aufgabe bestens vorbereitet. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Bereich Begleiten und Betreuung von Menschen mit Behinderung, Psychiatrie- oder Langzeitpflege mit. Freude an den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten ist für Sie selbstverständlich. Dienstleistungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität, gute Deutschkenntnisse sowie administrative und Informatik-Anwenderkenntnisse runden Ihr Profil ab. Um alle Standorte Bad Knutwil, Schüpfheim und Luzern zu erreichen, ist ein Privatfahrzeug Voraussetzung. Das bieten wir Ihnen | Freuen Sie sich auf eine sorgfältige Einarbeitung und attraktive Arbeitsbedingungen. Wir bieten Ihnen ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld. Wir arbeiten am Puls der Zeit und setzen uns für die Vereinbarkeit des Berufs- und Privatlebens ein. Auf Weiter-bildung, internen Wissensaustausch und die Vernetzung in Fachkreisen legen wir grossen Wert. Wir treiben die Digitalisierungsprozesse voran. Zudem leben wir eine wertschätzende und respektvolle Du-Kultur in der gesamten SSBL. Dank unserer Grösse bestehen regelmässig Chancen für einen nächsten Karriereschritt. Sie können sich auf mindestens 5 Wochen Ferien, einen Nachtdienst Zeitzuschlag von 16% und weitere attraktive Sozialleistungen freuen. Wertvolle Arbeit für wertvolle Menschen
Mehr zu unseren Stärken als Arbeitgeberin und zu den offenen Stellen unter www.ssbl.ch/stellen Sind Sie an dieser selbständigen, breitgefächerten und verantwortungsvollen Herausforderung interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre digitalen vollständigen Bewerbungsunterlagen! Mit einem Klick auf den Button "Bewerben" unten rechts können Sie sich direkt bewerben.
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich direkt an Frau Kerstin Britschgi, Leiterin Nachtdienst C