Job Detail

Hochschulpraktikum Bau- und Immobiliarsachenrecht 80-100%

Inseriert am: 09.06.2021

  • Stellenbeschrieb

  • Kontakt

  • Arbeiten beim Kanton Bern

  • Arbeitsort

Hochschulpraktikum Bau- und Immobiliarsachenrecht 80-100%

Hochschulpraktikum Bau- und Immobiliarsachenrecht 80-100%

Arbeitsort: BernStellenantritt: per sofort / Nach Vereinbarung

Die Abteilung «Management des Eigentums» bewirtschaftet die Immobilien im Finanzvermögen des Kantons Bern und Sie unterstützen uns dabei.


Ihre Aufgaben



  • allgemeine Unterstützung der Abteilung «Management des Eigentums»

  • Rechtliches Prüfen von Baugesuchen

  • Ausstellen von Zustimmungserklärungen

  • Verfassen von Amts- und Fachberichten

  • Rechtsabklärungen zu Bau- und Verfahrensfragen sowie zum Immobiliarsachenrecht

  • Unterstützung beim Verkauf von historischen Grundstücken und Gebäuden


Ihr Profil


Sie verfügen über ein abgeschlossenes Rechtsstudium (Master of Law) und möchten Ihr Wissen im Bau- und Immobiliarsachenrecht vertiefen. Sie sind initiativ und denken analytisch. Sorgfältiges und selbständiges Arbeiten ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. In deutscher Sprache drücken Sie sich mündlich wie schriftlich gewandt aus. Idealerweise besitzen Sie auch Französischkenntnisse.


Wir bieten Ihnen


Im Rahmen eines einjährigen Praktikums erhalten Sie bei uns die Gelegenheit, ein vielseitiges Portfoliomanagement von innen kennenzulernen. Sie erleben die damit verbundenen juristischen Arbeiten und leisten als Mitglied des Teams einen wertvollen Beitrag zur ordentlichen Abwicklung unserer Geschäfte. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, vielseitige und praxisnahe Tätigkeit mit Arbeitsort in unmittelbarer Nähe des Berner Rosengartens.


Über das Amt für Grundstücke und Gebäude (AGG)


Das Amt für Grundstücke und Gebäude (AGG) ist Teil der Bau-, Verkehrsdirektion des Kantons Bern. Das AGG ist zuständig für die nachhaltige Verwaltung, Bewirtschaftung und Entwicklung des Portfolios des Kantons. Das Immobilienportfolio umfasst mehrere tausend Objekte unterschiedlichster Art, vom Industrieareal bis zum Hightech-Forschungsinstitut, von der Alphütte bis zum Schloss.

Der Bereich Immobilienmanagement fördert die zweckdienliche, wirtschaftliche und kulturbewusste Entwicklung des gesamten kantonalen Gebäude- und Grundstückbestandes. Zudem sorgt er für den wirtschaftlichen Betrieb und die lebenszyklusorientierte Instandhaltung der Liegenschaften.


Kontakt


Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Weitere Auskünfte erteilt Isabelle Dettwiler, Portfoliomanagerin Dienstbarkeiten, Telefon +41 31 636 06 96.

Jetzt bewerben

Arbeiten beim Kanton Bern


Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.



Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.Wir sind mittendrin.



Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.Wir sind offen.



Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.Wir sind vor allem: Menschen.



Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.Wir sind da.



Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.Wir sind ein Team.



Wir pflegen eine wertschätzende ZusammenarbeitWir sind Talentschmiede.



Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort

Amt für Grundstücke und Gebäude

Reiterstrasse 11

3011 Bern

Schweiz

Weitere interessante Stellen beim Kanton Bern


Praktikant/-in Rechtsdienst 100%
Kantonspolizei
Stage pour les candidats et candidates au barreau (80-100 %)

Le secteur Droit et coordination de l'Intendance des impôts du canton de Berne prop...

Steuerverwaltung
Gerichtssekretär/in 80-100%

Das kantonale Jugendgericht in Bern beurteilt Jugendliche, welche zwischen dem 10. und 18....

Jugendgericht


Alle offenen Stellen anzeigen

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo

JobMail Abo

Folgen Sie dem Kanton Bern

Jetzt bewerben

Details