Mitten im Grünen mitten im Leben .Das Pflegezentrum Nidelbad befindet sich im schönen, ruhigen Rüschlikon an
gut erreichbarer Lage. Es bietet 102 pflegebedürftigen Bewohnenden Pflege und Betreuung. Das Pflegezentrum
ist ein Betrieb der Stiftung St. Stephanus, einer gemeinnützigen, nach ökumenischen Grundsätzen geführten
Organisation, welche neben dem Pflegezentrum, eine Kinderkrippe sowie eine Gärtnerei betreibt.
«Gestalten Sie die Zukunft mit uns»
Für unsere offene Demenz-Abteilung ,mit 30 Bewohnenden, suchen wir ab 1. August 2021 oder nach
Vereinbarung eine/n
Stationsleitung 80-100%
Ihre Aufgabe
Sie sind verantwortlich für die operative und personelle Führung der Demenz-Abteilung. Sie stellen eine fachliche,
qualitative und bewohnerbezogene Pflege sicher. Die aktive Gestaltung und Umsetzung der Pflegestrategie ist
Ihnen ein Anliegen. Die Kontrolle der Pflegedokumentation, sowie der BESA-Einstufungen der Bewohnenden auf
Ihrer Station gehört zu Ihrem Aufgabenspektrum. Um eine hohe Pflegequalität und Bewohnerzufriedenheit zu
erreichen arbeiten Sie interdisziplinär mit anderen Fachbereichen und Abteilungen zusammen. Sie unterstützen
uns mit Ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung im Bereich der Demenzpflege. Die Ausbildungsbegleitung ist Ihnen
wichtig und sie begleiten die Lernenden FaGe, AGS sowie die studierenden HF in ihrer Ausbildung. Im Rahmen
unseres Neubauprojektes bringen Sie Ihr Wissen für die Demenz, in der Bauphase in die Planung mit ein.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte/r Pflegefachmann/-frau HF/FH. Idealerweise
haben Sie bereits ein Team geführt und eine Führungsausbildung absolviert. Sie haben Erfahrungen im
Demenzbereich und entsprechende Weiterbildungen absolviert. Sie trauen sich zu, die Bewohnerinnen und
Bewohner nach BESA einzustufen und kennen sich mit elektronischer Pflegedokumentation aus. Eine
wertschätzende Grundhaltung, ein hohes Qualitätsbewusstsein und visionäres Denken sind bei Ihnen eine
Selbstverständlichkeit.
Ihre Chance
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit mit selbstständigem Arbeiten und hoher Eigenverantwortung.
Als wichtiges Mitglied des Pflegekaders gestalten Sie mit uns die herausfordernde Zukunft. Es erwartet Sie ein
motiviertes Team, spannende Aufgaben und viel Abwechslung. Gute Anstellungsbedingungen, Möglichkeiten zur
Weiterbildung und attraktive Sozialleistungen sind für uns selbstverständlich.
Ihr Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Ulrich Möller, Leiter Pflege und Betreuung, unter der Telefonnummer
044 724 74 24. Besuchen Sie uns auf www.pflegezentrum-nidelbad.ch. Ihre Bewerbung mit den üblichen
Unterlagen senden Sie bitte per Mail an personal@nidelbad.ch.
Stiftung St. Stephanus | Eggrainweg 3 | 8803 Rüschlikon | Tel. 044 724 74 11 | personal@nidelbad.ch | www.nidelbad.ch