Der Alterspsychiatrische Dienst ist Teil des Geriatrischen Dienstes der Stadt Zürich. Er übernimmt im interdisziplinären und interprofessionellen Setting gerontopsychiatrische Versorgungsaufgaben und den Konsiliar- und Liaisondienst für die rund 1600 Bewohnerinnen und Bewohner der Pflegezentren der Stadt Zürich (PZZ). Wir sind führend in der geriatrischen Langzeitmedizin und betreuen unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit 40 Ärztinnen und Ärzten, der rehabilitativen Übergangspflege, der Memory Clinic Entlisberg und der Gerontologischen Beratungsstelle SiL. Ausserdem ist der Geriatrische Dienst für die amtsärztlichen Einsätze der älteren Bevölkerung der Stadt Zürich zuständig.
Werden Sie Teil der grössten Langzeitinstitution der Schweiz als
Ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Krankheitsbildern, Aufstiegsmöglichkeiten und einer interprofessionellen Zusammenarbeit. Zudem bieten wir Ihnen eine familienfreundliche Stelle (Labels: VSAO/JDMT «Happy Family») mit flexiblen Arbeitszeiten und schaffen so die Voraussetzung für Ihre Work-Life-Balance. Der Alterspsychiatrische Dienst hat eine Anerkennung als Weiterbildungsstelle für Psychiatrie und Psychotherapie (2 Jahre ambulant) sowie für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie (1 Jahr ambulant). Auf Wunsch können Sie bei uns auch das Fremdjahr für die Allgemeine Innere Medizin absolvieren.
Frau Dr. med. Gabriela Bieri-Brüning, Chefärztin GDZ sowie Ärztliche Direktorin, gibt Ihnen gerne direkt Auskunft unter der Telefonnummer +41 44 412 10 13.
Referenz-Nr.: 3860