Zusammen mit Ihren direkt unterstellten Portfoliomanagern und Fachbereichsleitern führen Sie rund 35 Mitarbeitende. Sie beraten den Chef Technik und die Korpsleitung bei strategischen und operativen Problemstellungen. Sie sind verantwortlich für die gesamte Leistungserbringung des Bereichs Informatik und stellen sicher, dass die operativen und funktionalen Anforderungen der Leistungsbezüger (Front- und Querschnittsabteilungen der Kantonspolizei Bern sowie Partnerorganisationen) gemäss den vorhandenen Rahmenbedingungen erfüllt werden. Sie sorgen dafür, dass die Aufgaben im Bereich Informatik unter Einhaltung der geltenden Richtlinien und rechtlichen Grundlagen ausgeführt werden. Als koordinations- und kommunikationsstarke Persönlichkeit übernehmen Sie den Lead bei grösseren Störungen und Ausfällen und bilden die Schnittstelle zur Führung der Kantonspolizei Bern sowie zum Management der Lieferanten.
Für diese anspruchsvolle Tätigkeit wenden wir uns an eine enga-gierte und innovative Führungspersönlichkeit, welche idealerweise über einen Hochschulabschluss (Fachhochschule, Höhere Fach-schule o.ä.) oder aber entsprechend mehrjährige Erfahrungen im Bereich der ICT verfügt. Dabei können Sie langjährige Führungserfahrung in Projekten und / oder der Linie vorweisen. Sie bringen fundierte Kenntnisse im Projektmanagement (HERMES-Methode) mit und haben bereits mehrere IT-Projekte im interdisziplinären Umfeld erfolgreich umgesetzt. In hektischen Situationen bewahren Sie einen kühlen Kopf und sind in der Lage auch komplexe Aufgaben professionell und strukturiert zu bearbeiten. Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf die polizeilichen Abläufe und Prozesse sowie der betreffenden Rahmenbedingungen runden Ihr Profil idealerweise ab.
eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb, flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeitmodell).
Die Kantonspolizei Bern als eines der grössten Polizeikorps der Schweiz mit rund 2500 Mitarbeitenden gewährleistet Sicherheit und Hilfe - umfassend, für alle, rund um die Uhr.
Mehr erfahrenHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Simon Roggli, Chef-Stv.
Technik, Tel. 031 638 53 55, gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail als PDF-Datei (vollständiges
Bewerbungsdossier inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf,
Zeugniskopien, etc.) bis spätestens am Mittwoch, 30. Juni
2021, an Frau Patricia Ritter, ppcr@police.be.ch.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenDas Amt für Dienstleistungen und Ressourcen (ADR) ist das zentrale Dienstleistungsunterneh...
Amt für Dienstleistungen und RessourcenIhr Einsatz zählt - für unsere Nationalstrassen
Wir vergrössern unser Team!
Your application
Please submit your application by email to adrian.jaeggi@a...
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern