Ihre Hauptaufgaben in der Rolle als Investment Accounting Spezialist sind Abstimmung und Überwachung von Cash-, Wertschriften-, Derivate- und Devisen-Positionen unserer weltweit investierenden Mandate institutioneller Anleger und Fonds. Ihre Hauptverantwortung ist die Nachverfolgung und Lösung von Bestandsunterschieden zwischen unserem eigenen Investment Book of Records und den Beständen der bei uns angebundenen Custodians. Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams wie z.B. Portfolio Management, Corporate Action Processing, Trade Processing, Data Management aber auch direkt mit den externen Banken ist hierfür Voraussetzung. Mit Ihrem Know-How sind Sie als Ansprechpartner für interne und externe Stellen hinsichtlich sämtlicher Belange des Investment Accountings verantwortlich.
Ihre Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Investment Accounting Plattform inklusive Implementierung von Qualitätskontrollen und Prozessoptimierungen bringt Abwechslung. Spannende Herausforderungen ergeben sich aus der Mitarbeit in interessanten Projekten und Teilprojekten.
Wir sind uns der Relevanz von Vielfalt im Arbeitsumfeld bewusst und engagieren uns für eine inklusive Kultur in allen Aspekten des Arbeitslebens, sodass Personen unabhängig von ihrem Hintergrund am Arbeitsort gleichbehandelt werden, ihr gesamte Potenzial ausschöpfen können und ganz sich selbst sein können.
Frau O. Aebersold freut sich über Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriere-Portal.
Finden Sie ein neues Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Kompetenzen einsetzen und Ihre Ideen und Ambitionen verwirklichen können. Die Credit Suisse bietet Ihnen das ideale Umfeld für die Karriereentwicklung sowie attraktive Personalnebenleistungen und erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir sind ein weltweit führender Vermögensverwalter mit starken Kompetenzen im Investment Banking und Hauptsitz in Zürich in der Schweiz. Die Credit Suisse wurde 1856 gegründet und beschäftigt mehr als 45’000 Mitarbeitende aus über 150 verschiedenen Nationen. Wir sind stets auf der Suche nach motivierten Mitarbeitenden, die die Zukunft unserer Kundinnen und Kunden mitgestalten möchten.
Die Credit Suisse fördert Chancengleichheit. Vielfalt verschafft uns einen Wettbewerbsvorteil auf dem globalen Markt und ist entscheidend für unseren Erfolg. Unsere Bank stellt angemessene Anpassungen für qualifizierte Personen mit einer Behinderung oder mit sonstigen nach dem jeweiligen Recht geschützten Bedürfnissen oder Überzeugungen bereit. Wenn Sie im Rekrutierungsprozess Unterstützung benötigen, melden Sie sich bitte bei Ihrem Recruiter.