Job Detail

Sachbearbeiter in Kundensupport / Empfang 50%

Inseriert am: 22.06.2021

Sachbearbeiter:in Kundensupport / Empfang 50%, Bern

50%, Bern

Was sind Ihre Aufgaben?

Der Kundensupport ist für die administrativen Aufgaben des Bereichs Immobilien sowie für diverse Dienstleistungen bei SRF zuständig. Ihre Tätigkeit umfasst folgende Hauptaufgaben (Stellenantritt per sofort, die Anstellung ist auf ein Jahr bis 30. Juni 2022 befristet):



  • Repräsentieren von SRF und Sicherstellung eines reibungslosen und qualitativ hochstehenden Betriebsablaufs

  • Empfang von Kunden (Face2Face), zum Beispiel bei Besucherführungen: Give aways und Info-Material bereitstellen für die Gäste, Buchungen bearbeiten und Besucher-Badges vorbereiten, Empfang der Gruppen, Koordination mit den Guides, die für die Studioführung zuständig sind

  • Entgegennahme von administrativen sowie telefonischen Aufträgen, Telefonzentrale / Vermittlung (extern/intern) bedienen und Anrufe weiterleiten, An- und Abmelden von Telefonkonferenzen

  • Webshop-Bestellungen für Lager Ausleihmaterial vornehmen, Ausleihmaterial verwalten und bewirtschaften, Materialkontrolle bei Rückgabe, Verkauf und Bestellung von SRF-Werbeartikeln


Was bringen Sie mit?



  • Erfahrung am Empfang (Hotel, Medienunternehmen), Erfahrung im Front Office, Back Office und im Kundendienst (von Vorteil)

  • Sicherheit in der Anwendung der Module Microsoft Office (Office 365) sowie Anwendungskenntnisse SAP, Interflex und KeyMagic

  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und English, Wort und Schrift, sowie Französisch von Vorteil

  • Vernetztes Denken; Zusammenhänge von Systemen und Gegebenheiten im Hause SRF erkennen, Priorisierung und Koordination von verschiedenen Aufgaben (Mail, Telefon, pers. Kundenkontakt etc.) sowie Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit


Worauf können Sie sich freuen?



  • Ein lebhaftes Umfeld in einem sich verändernden Medienbetrieb

  • Auf ein tolles und kollegiales Team

  • Auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Medien machen

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Digitalisierung gestalten

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Mensch sein

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Sinn schaffen


Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.


Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.


Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.


Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Details