Job Detail

Praktikant in Videoredaktion 80-100%

Inseriert am: 21.06.2021

Praktikant:in Videoredaktion 80-100%, Zürich

80-100%, Zürich

Was sind Ihre Aufgaben?

Die bimediale Videoredaktion ist Teil von SRF News und produziert den Grossteil des Bewegtbildinhalts für die SRF-App und unsere Social-Media-Kanäle, die moderierten «Tagesschau»-Sendungen am Mittag und um 18.00 Uhr sowie kürzere Newsbeiträge für andere Sendungen.



Als Praktikant:in in unserer Redaktion können Sie uns ab 1. November 2021 für mindestens vier bis maximal sechs Monate unterstützen.



  • Sie lernen, wie wir Themen für die einzelnen Kanäle auswählen und diese umsetzen

  • Sie produzieren Newsvideos, die für die Nutzung auf mobilen Geräten optimiert sind

  • Sie unterstützen uns bei der Produktion der beiden Nachrichtensendungen am Mittag und um 18.00 Uhr


Was bringen Sie mit?



  • Sie studieren an einer Hochschule (Uni oder FH) in der Schweiz und haben ein gutes Allgemeinwissen, ein grosses Interesse am Nachrichtengeschehen im In- und Ausland, in Wirtschaft und Kultur

  • Sie haben ein journalistisches Gespür und wissen, wie man eine Geschichte erzählt. Erste journalistische Erfahrungen haben sie idealerweise bereits gesammelt

  • Sie interessieren sich für das Erstellen und Bearbeiten von Newsvideos und bringen idealerweise bereits erste Erfahrung mit einem der gängigen Programme mit – zum Beispiel Adobe Premiere

  • Sie können sich auf Deutsch stilsicher ausdrücken – mündlich genauso wie schriftlich. Auf Social Media sind sie zu Hause und kennen auch die anderen Kanäle, für die wir produzieren


Worauf können Sie sich freuen?



  • Als Praktikant:in in der Videoredaktion lernen Sie, wie Bewegtbildinhalte für unsere digitalen Kanäle und fürs Fernsehen entstehen. Sie schneiden und bearbeiten diese meist selbst

  • Sie können sich einbringen und von Beginn an mitarbeiten

  • Sie sind mittendrin im Newsroom von Schweizer Radio und Fernsehen

  • Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen bis 9. Juli 2021

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Medien machen

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Digitalisierung gestalten

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Mensch sein

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Sinn schaffen


Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.


Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.


Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.


Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Details