Job Detail

Sicherheitsbeauftragten m/w 80%

Inseriert am: 31.05.2021
Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung ist ein Mehrspartenunternehmen. Sie führt das EPI WohnWerk, die EPI Spitalschule, die Oberstufenschule Lengg, die Schenkung Dapples, die Finanzen, die Hotellerie und Infrastruktur sowie den Bereich HR. Ausserdem bildet die Schweizerische Epilepsie-Stiftung gemeinsam mit der Stiftung Zürcher RehaZentren die Trägerschaft der Klinik Lengg AG, eine Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation. Rund 950 Mitarbeitende setzen sich für diese sozialen Aufgaben ein. Das Areal liegt am Stadtrand von Zürich, mit einer traumhaften Aussicht auf den Zürichsee und die naheliegenden Berge. Für das Gesamtareal, im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Umweltmanagement, suchen wir ab 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als Sicherheitsbeauftragten m/w 80%  Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Beratung und Unterstützung von Geschäftsleitung und Linienvorgesetzten

  • Pflege des Sicherheitssystems gemäss EKAS-Richtlinien auf Basis der H+ Branchenlösung

  • Zentraler Ansprechpartner für Behörden

  • Planung und Umsetzung der Sicherheits- und Notfallorganisation

  • Gefahrenermittlung, Risikobeurteilung, Massnahmenplanung und -realisierung

  • Baulicher, technischer und organisatorischer Brandschutz z. B. Evakuierungs- und Feuerwehreinsatzplanung, Schulung des Personals und Evakuierungsübungen, Leitung des Feuersuchtrupps

Sie überzeugen uns mit diesem Profil:

  • Ausbildung als Sicherheitsbeauftragter mit Zusatzausbildung im Bereich Arbeitssicherheit

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Sicherheitsbeauftrage/r (SIBE) und haben Kenntnisse in der Anwendung der Gebäudeautomation (Steuerung, Regelung)

  • Engagierte, durchsetzungsstarke, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise

  • Sicheres Auftreten sowie eine hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit

  • Konzeptionelle Denkweise

  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse

  • Versierte PC-Kenntnisse

Als attraktive Arbeitgeberin punkten wir mit:

  • Löhnen nach kantonalen Richtlinien

  • 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen

  • Eigener Pensionskasse mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil

  • Sehr guten internen und externen Weiterbildungsangeboten

  • Beteiligung am Halbtax- oder Generalabonnement

  • Vergünstigungen in unserer Apotheke

  • Mitarbeiterermässigung in unserem öffentlichen Restaurant

Herr Rudi Grasern, Leiter Hotellerie und Infrastruktur, +41 44 387 66 70, steht Ihnen bei Fragen zur Stelle gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von Frau Franziska Stauffer, Fachspezialistin Rekrutierung, +41 44 387 62 16.



Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre vollständigen Unterlagen über unseren untenstehenden Bewerbungs-Button. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen per E-Mail oder per Post nicht bearbeiten können. Online Bewerbung

Details