Job Detail

Betreuer/-in Jugendwohnhaus 80 %

Inseriert am: 22.08.2018

Wir sind eine grosse Institution im Behindertenbereich und bieten 350 Menschen mit geistigen,
psychischen, physischen und/ oder mehrfachen Behinderungen geschützte Arbeits- und Ausbildungs-
plätze sowie Wohnmöglichkeiten an.


Im Jugendwohnhaus leben praktisch- und/oder schulbildungsfähige Jugendliche mit kognitiven Ein-
schränkungen und/oder sozialen Auffälligkeiten. Das Spektrum der Einschränkungen ist sehr gross
und reicht von Jugendlichen, die eine IV-Anlehre machen bis hin zu Jugendlichen, die einen EFZ-
Abschluss anstreben. Diese Bandbreite stellt eine grosse Herausforderung für die Betreuungsarbeit
im Jugendwohnhaus dar, die sehr viel Flexibilität verlangt.


Für unser Jugendwohnhaus in Liestal suchen wir zum baldmöglichen Zeitpunkt eine / einen


Betreuer/-in Jugendwohnhaus 80 %


Ihre Hauptaufgaben:



  • Begleitung, Unterstützung und Förderung der Jugendlichen in ihrer individuellen Entwicklung

  • Förderung von sozialen Kontakten innerhalb als auch ausserhalb der Institution

  • Mitverantwortung für Aktivitäten, Alltags- und Freizeitgestaltung des ganzen Wohnhauses

  • Ausführung aller anfallenden Tätigkeiten wie: Haushaltungsarbeiten, administrative Aufgaben
    (wie zum Beispiel Berichte an die IV-Stelle schreiben oder interne Dokumentation führen), erstel-
    len von Förderzielen etc.


Wir erwarten:



  • Eine Ausbildung und entsprechende mehrjährige Erfahrung in Sozialpädagogik, Erlebnispädago-
    gik oder soziokulturelle Animation ist zwingend.

  • Erfahrung mit Jugendlichen mit sozial auffälligem Verhalten und/oder starken kognitiven Ein-
    schränkungen erwünscht

  • Selbständigkeit und Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (das Jugendwohnhaus ist an
    350 Tagen 24 Stunden pro Tag geöffnet). Dies beinhaltet Pikettdienst in der Nacht und Wochen-
    enddienste

  • Verantwortungsbewusstsein und sicheres Auftreten

  • Selbstständigkeit und Teamfähigkeit


Wir bieten:



  • Abwechslungsreiche Arbeit in einer modernen Institution

  • Weitgehend selbständiges Arbeiten

  • Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team

  • Angemessene Entlöhnung und gute Sozialleistungen

  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

  • Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns vorzugsweise Ihre vollständige und zeitgemäs-
se Bewerbung als PDF Dokument per Email an: bewerbung@esb-bl.ch


Für weitere Fragen und Auskünfte wenden Sie sich an Herrn Andreas Schär, Co-Leiter Jugend-
wohnhaus ,unter Tel. 061 905 14 97 oder Frau Nicole Jenni, Co-Leiterin Jugendwohnhaus


Weitere Informationen über die Institution ESB finden Sie unter: www.esb-bl.ch

Details