Job Detail

Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ

Inseriert am: 04.06.2021

Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ


Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie


Kompetenzzentrum Psychose Station Lüthi

Beschäftigungsgrad: 8080 Stelleneintritt: Per sofort oder nach Vereinbarung befristet bis Mitte März 2022. Anschliessend besteht die Möglichkeit für eine Weiterbeschäftigung innerhalb der UPD.

Auf unserer Station Lüthi betreuen wir 20 Patientinnen und Patienten, die einer psychiatrischen und medizinischen Behandlung, Überwachung und Pflege bedürfen. Wir behandeln hier allgemeinpsychiatrische Erkrankungen und schwerpunktmässig Menschen mit psychotischem Erleben. Für Sie heisst das: Pflege auf hohem Niveau, mehr Zeit für Patientinnen und Patienten als anderswo, eng mit anderen Profis zusammenarbeiten und Sonja Reist als sehr erfahrene und engagierte Stationsleiterin.


Ihre Aufgaben



  • Menschen in einer akuten Krise professionell und patientenzentriert betreuen

  • Unterstützung der Pflegefachpersonen im Rahmen des Pflegeprozesses Medikamentenmanagement

  • Schulen und Beraten von Studierenden FaGe, Praktikanten und Hilfspersonal

  • Therapeutische Angebote planen und durchführen

  • Aktivitäten und Milieu gestalten sowie Durchführen der Kochgruppe

  • Administrative und logistische Aufgaben in Zusammenhang mit Eintritt, Austritt, Medikamenten sowie Hotellerie und Hauswirtschaft


Ihr Profil



  • Sie besitzen einen EFZ Ausweises für FaGe, vorzugsweise mit Erfahrung in der Psychiatrie

  • Sie haben Erfahrung in der Begleitung und Förderung der FaGe Studierenden

  • Sie zeichnen sich durch hohe Sozial- und Fachkompetenz aus

  • Eine konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Ihnen wichtig

  • In komplexen Situationen bewahren Sie Ruhe und haben jederzeit die Übersicht über das Geschehen

  • Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse


Darauf dürfen Sie sich freuen

Zukunft planen

Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.

Respektvoll zusammenarbeiten

Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.

Innovativ denken

Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.

Zukunft planen

Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.

Respektvoll zusammenarbeiten

Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.

Innovativ denken

Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.

Arbeitszeitmodelle

Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt. Einführung

Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job! Gesund leben

Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie "bike to work" von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil. Restaurant

Geniessen Sie das gesunde und schmackhafte Essen im Personalrestaurant zu vergünstigten Mitarbeiterkonditionen. Sozialleistungen

16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage. Vergünstigungen

Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.

Ihre Ansprechpartner


«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des PP Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»

Sonja Reist, Stationsleiterin Lüthi

Frau Reist beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 930 93 35


«In meiner Rolle als HR-Businesspartner ist es für mich besonders spannend mit unterschiedlichsten Menschen zu arbeiten und mein Knowhow täglich praktisch einzusetzen.»

Simone Rüttimann, HR Business Partner

Bei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an : Simone Rüttimann
T: +41 31 930 94 29


Über uns


Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Mehr erfahren

Ihr künftiger Arbeitsort


Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60


Ihr Bewerbungsweg


Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:



  • Erstes Vorstellungsgespräch

  • Kennenlernen der Tätigkeit

  • Anstellung - willkommen bei der UPD


Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.

Jetzt bewerben

Weitere Stellen


Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH als Nachtwache


Wir suchen per 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung eine Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH als Nachtwache


Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Pflege

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH


Wir suchen per 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung eine Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH


Direktion Pflege und Pädagogik

Pflege

Fachfrau Gesundheit/Fachmann Gesundheit


Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachfrau Gesundheit/Fachmann Gesundheit


Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Pflege Alle offenen Stellen

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD), Human Resources, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60, oder an bewerbungen@upd.ch (max. 5 MB).

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs