Job Detail

Pflegefachfrau/-mann IP, Anästhesie, NF, IMC-/ Triemli

Inseriert am: 03.05.2021

Das Stadtspital Waid und Triemli beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende. Mit über 35'000 stationären und rund 220'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.


Für die medizinische Überwachungsstation in der Klinik Kardiologie am Standort Triemli, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kompetente Persönlichkeit als


Pflegefachfrau/-mann IP, Anästhesie, NF, IMC-/ Triemli


Ihre Aufgaben



  • Sie überwachen und betreuen kardiologische Patienten am Monitor.

  • Zudem handeln Sie in Notfall- und Reanimationssituationen kompetent.

  • Mit der Kenntnis und der fachgerechten Bedienung des verfügbaren Materials sowie der Medizinaltechnik sind sie eine grosse Unterstützung.

  • Des Weiteren übernehmen Sie die Organisation und Administration im Zuständigkeitsbereich mit Übernahme der Schichtleitung.

  • Die konstruktive Teamarbeit sowie ein aktiver Beitrag in der interdisziplinären Zusammenarbeit ist für Sie selbstverständlich.


Sie bringen mit



  • Ausbildung als Pflegefachperson HF mit Berufserfahrung in einem Akutspital

  • Erfahrung im Bereich Überwachung/IMC sowie IMC-Kurs oder NF/IPS/Anästhesie Ausbildung

  • Hohe Service-und Dienstleistungskompetenz und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein

  • Belastbarkeit und Flexibilität

  • Organisationsgeschick, selbständige, teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise


Wir bieten Ihnen


Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit Entwicklungsperspektiven in einem modernen Spitalbetrieb in der pulsierenden Stadt Zürich in unmittelbarer Nähe zum Naherholungsgebiet Üetliberg. Wir arbeiten im Schichtbetrieb Montag bis Sonntag. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen der Stadt Zürich mit ausgezeichneten Sozialleistungen sowie gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein motiviertes und innovatives interprofessionelles Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!


Interessiert?


Für weitere Informationen steht Ihnen Regula Lehmann, Leiterin Pflege Klinik Kardiologie, Tel. +41 44 416 69 71, gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Tool.


Referenz-Nr.: 8422



  • Bewerben

PlayPauseTon ausTon einZum Anfang Inserat drucken

Mehr über uns



  • Unsere Organisation


Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details