Das Psychiatriezentrum Münsingen gehört zu den grössten psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Jährlich werden über 3'000 psychisch erkrankte Erwachsene behandelt. Die Therapieschwerpunkte liegen in den Fachgebieten Depression und Angst, Psychose und Abhängigkeit sowie Alters- und Neuropsychiatrie.
Patienten mit geistiger Beeinträchtigung haben im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung ein etwa 4fach erhöhtes Risiko an einer psychiatrischen Krankheit zu leiden. Als eine von wenigen psychiatrischen Kliniken verfügen wir für diese Patientengruppe mit ihren besonderen Bedürfnissen über eine spezialisierte Station.
In unserem Kompetenzzentrum für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung (KogB) suchen wir für die Spezialstation für stationäre Krisenintervention KRIAS per 1. September 2021 oder nach Vereinbarung ein/e
Beschäftigungsgrad 50 %
Auf dieser Spezialstation sind Sie fallführend in enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team. Sie sind zuständig für die Aufnahme, Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten und stehen in engem Kontakt mit Angehörigen und Beiständen. Sie bieten psychologische und psychotherapeutische Angebote im Einzel- und Mehrpersonensetting an und erstellen die erforderlichen Berichte. Zusammen mit dem Oberarzt sind Sie zudem verantwortlich für die Optimierung des therapeutischen Prozesses und gestalten therapeutische Angebote im Einzel- und Mehrpersonensetting.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Psychologiestudium mit Schwerpunkt Klinische Psychologie sowie eine fortgeschrittene oder abgeschlossene Psychotherapieausbildung. Sie sind eine selbständige sowie teamfähige und belastbare Persönlichkeit und arbeiten gerne im interdisziplinären Team.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen wirkungsvoll einzubringen. Es erwarten Sie faire Anstellungsbedingungen, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes Arbeitsklima sowie eine attraktive Infrastruktur (z.B. Personalrestaurant, Kindertagesstätte).
Die Anstellungen unserer Psychologinnen und Psychologen in Weiterbildung sind auf drei Jahre befristet.
Dr. med. Christian Kämpf, Chefarzt Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie sowie Dr. phil. Patrick Jeger, Leiter Psychologischer Dienst, geben Ihnen gerne weitere Auskunft. Telefon +41 31 720 81 11.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail