Was Sie erwartet
Die Abteilung Operations- and Site Logistics (OSL) verantwortet die Materialflüsse vom Wareneingang über die Lagerhaltung und Produktionsversorgung bis zur Verladung der fertigen Produkte. Darüber hinaus werden allgemeine Logistikdienstleistungen, wie z.B. Postverteilung und Gefahrstoffentsorgung am Standort Rotkreuz durchgeführt.
Für eine Nachfolgebesetzung des Teamleads für das Team „Warehousing & 3PL“ wird eine führungserfahrene und durchsetzungsstarke Persönlichkeit gesucht. In dieser Rolle führen Sie ca. 20 Mitarbeiter disziplinarisch und stellen sicher, dass der Prozess vom Wareneingang bis zur Bereitstellung des Materials in der Produktion optimal funktioniert. Dabei werden Sie von Logistikspezialisten und Linienkoordinatoren in Ihrem Team unterstützt.
Als Teamlead Warehousing & 3PL Logistics sind Sie verantwortlich für folgende Themen:
Fachliche und personelle Führung der Mitarbeiter im Wareneingang und im Warehousing
Einsatzkoordination und Aufgabenverteilung im Team sowie Mitarbeit bei der Ressourcen-Planung und Budgetierung
Sicherstellung des effizienten Materialflusses, der sachgemässen und wirtschaftlichen Lagerhaltung und der termingerechten Materialbereitstellung an die internen und externen Kunden
Planung, Implementierung und Weiterentwicklung schlanker Logistikprozesse entlang der Supply Chain, von den Lieferanten bis zu den internen und externen Kunden
Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Controlling mittels Logistikkennzahlen
Leitung und/oder Teilprojektleitung von Logistikprojekten in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Lieferanten und Dienstleister
Wer Sie sind
Sie sind offen für neue Ideen und hinterfragen konventionelle Denkmuster. Sie schätzen es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Dann ist Roche für Sie der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Sie bringen folgendes Profil mit:
Höhere Ausbildung in Supply Chain Management, Logistik oder Betriebswirtschaft
Weiterbildung im Bereich Lean Management, Six Sigma Yellow Belt oder höherwertig von Vorteil
Ausbildung oder mehrjährige Praxis im Einsatz von Lean Methoden im operativen (Logistik-) Betrieb
Mindestens 5 Jahre Führungserfahrung, vorzugsweise im GxP Umfeld, im Bereich Logistik
Mehrjährige Erfahrung in Logistikprozessen und Kenntnisse in SAP in den Modulen WM/IM/PP
Erfahrung in der Produktionslogistik (grosse Anzahl an direkten Materialien), Materialbewirtschaftung und Lagertechnologien
Eigeninitiative und Durchsetzungsstärke in komplexen Organisationen
Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift