Job Detail

Dozent*in Fachdidaktik Französisch Sekundarstufe II (30 %)

Inseriert am: 02.06.2021
 Dozent*in Fachdidaktik Französisch Sekundarstufe II (30 %)Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Sekundarstufe I und IIAus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvollIhre Aufgaben:Als Mitarbeiter*in der Professur „Didaktik der romanischen Sprachen und ihre Disziplinen“ unterstützen und evaluieren Sie die Lehre in der Fachdidaktik Französisch auf der Sekundarstufe II (vier Module pro Jahr). Von besonderer Bedeutung ist hierbei Ihr persönlicher Besuch bei den Studierenden während der Praktika. Zu Ihrem weiteren Auf­gaben­bereich gehören zudem:

  • administrative Aufgaben wie die Verwaltung von Modul­beschrieben

  • Teilnahme an regelmässigen Sitzungen des Teams und an Institutsanlässen

  • Verantwortung für die Durchführung von zwei Prüfungs­sessionen pro Jahr

  • aktive Auseinandersetzung mit dem aktuellen fachdidaktischen Diskurs, die Ihnen die Integration der Ansätze in eine for­schungs­basierte Lehre ermöglicht

  • eigene fachdidaktische Forschungsaktivitäten (Publikationen, Kongressbeiträge etc.)

  • gezielte Weiterbildung Ihres eigenen Curriculums

Für diese Stelle werden interne Bewerbungen bevorzugt behandelt.Ihr Profil:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Lizenziat oder Masterstudium in Französisch mit Promotion oder alternativ Promotionsabsicht in der Fachdidaktik innerhalb der nächsten Jahre. Ihre methodisch-fach­didak­tischen Kompetenzen konnten Sie durch Ihr Lehrdiplom und mindestens fünf Jahre Schulpraxis auf der Gymnasialstufe in der Deutschschweiz und Lehrerfahrung als Dozent*in an einer Hoch­schule bereits anwenden und weiterentwickeln. Sie verfügen zudem über:

  • eine hochschuldidaktische Qualifikation (Aus- oder Weiter­bil­dung)

  • fundiertes Fachwissen und Bereitschaft, sich mit der aktuellen fachdidaktischen Forschung auseinanderzusetzen

  • eine selbstständige, teamfähige, loyale und einsatzbereite Persönlichkeit

  • kompetentes Auftreten vor Erwachsenen

Ihre Perspektiven:Die Dozierenden der FHNW gestalten ihre Tätigkeit entlang ihrem Fachgebiet und prägen dieses durch ihre Erfahrungen und Interessen. Die Einbindung in ein Institut oder einen Studiengang fördert den fachlichen Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit über die Hochschulen hinweg. Die flexiblen Arbeitsbedingungen ermöglichen den Mitarbeitenden einen hohen Grad an Selbstbestimmung und Eigenverantwortung.Ihre Benefits:

 


Breites Hochschulsportangebot


Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen


Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann


Dissertationsprojekte zur gezielten Förderung des Doktorats


Sabaticcal für Professor*innen für individuelle Forschungs- und Praxisprojekte


300 Stunden Zeitpauschalen für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung

Termin: Stellenbeginn per 01.09.2021.Online bewerbenIhr Arbeitsort:Pädagogische Hochschule FHNW

Bahnhofstrasse 6

5210WindischNoch Fragen?Zur Stelle:


Prof. Dr. Giuseppe Manno, Leiter Professur für Didaktik der romanischen Sprachen und ihre Disziplinen, Telefon: +41 56 202 86 87

Zum Bewerbungsprozess:


Andreas Corti, Personalverantwortlicher, Telefon: +41 56 202 84 21

 Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.06.2021.Diese Seite teilen:

Details