Job Detail

Lehrstelle Fachmann/-frau Gesundheit EFZ per Sommer 2021

Inseriert am: 15.03.2021

Lehrstelle Fachmann/-frau Gesundheit EFZ per Sommer 2021


Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Liestal

Jetzt Bewerben

Ihre Aufgaben



  • Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit (FaGe) begleiten, pflegen und betreuen hilfsbedürftige Menschen

  • Sie übernehmen Aufgaben in Bereichen wie Pflege, Administration und Logistik und führen an sie delegierte medizinaltechnische Verrichtungen durch

  • Sie gestalten den Tagesablauf der Patientinnen und Patienten mit

  • Sie arbeiten in interdisziplinären Teams und sind den diplomierten Pflegefachpersonen unterstellt


Ihr Profil



  • Sie haben die obligatorische Schulzeit abgeschlossen (Baselland: Bevorzugt Sekundarschule Niveau E oder P)

  • Das Verstehen und Sprechen von Schweizerdeutsch ist insbesondere im Kontakt mit unseren Patienten und Patientinnen eine wichtige Voraussetzung

  • Ausserdem setzen wir gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse voraus

  • Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, gute Beobachtungsgabe, sorgfältige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit sind Voraussetzung für die Arbeit in der Pflege

  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten

  • Interessentinnen und Interessenten der Sekundarstufe A oder mit knappen Noten in der Sekundarstufe E müssen der Bewerbung einen Multicheck FAGE beilegen

  • Mindestalter von 16 Jahren


Wer sind wir?


To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video

Video Player is loading.Play VideoPlayMuteCurrent Time 0:00/Duration 0:30Loaded: 53.46%0:00Stream Type LIVESeek to live, currently playing liveLIVERemaining Time -0:30 Playback Rate1xChapters

  • Chapters

Descriptions

  • descriptions off, selected

Subtitles

  • subtitles settings, opens subtitles settings dialog

  • subtitles off, selected

Audio TrackFullscreen

This is a modal window.


Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.

TextColorWhiteBlackRedGreenBlueYellowMagentaCyanTransparencyOpaqueSemi-TransparentBackgroundColorBlackWhiteRedGreenBlueYellowMagentaCyanTransparencyOpaqueSemi-TransparentTransparentWindowColorBlackWhiteRedGreenBlueYellowMagentaCyanTransparencyTransparentSemi-TransparentOpaqueFont Size50%75%100%125%150%175%200%300%400%Text Edge StyleNoneRaisedDepressedUniformDropshadowFont FamilyProportional Sans-SerifMonospace Sans-SerifProportional SerifMonospace SerifCasualScriptSmall CapsReset restore all settings to the default valuesDoneClose Modal Dialog

End of dialog window.


Impressionen


Weitere Informationen

Über uns

Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt mehr als 10'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zählt fast 1'000 Mitarbeitende; davon sind mehr als 100 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. Für die ärztliche Ausbildung ist sie nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den acht Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt.

Die Psychiatrie Baselland therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationäre und stationäre Leistungen, forensische und andere psychiatrische Gutachten, Beratung und Information. Psychisch und mehrfach behinderte Menschen unterstützt die Institution mit Betreuung, Beherbergung und Arbeitsintegration; sie führt Wohnheime und bietet oder vermittelt Arbeitsplätze für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Ihr Erfolg gründet auf einer beziehungs- und gesprächsorientierten psychotherapeutischen Psychiatrie.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.

mehr


Unsere Benefits


Kinderbetreung

Kindertagesstätten in Liestal und Münchenstein mit finanziellen Vorteilen für Mitarbeitende.


Ferien

25 Arbeitstage ab Alter 21,
nach dem 3. Jahr 2 zusätzliche Freitage pro Jahr;
11 Feier- oder arbeitsfreie Tage.


Restaurants

In den zwei Cafeterias in Liestal profitieren Mitarbeitende von reduzierten Preisen.


Weiterbildung

Grosszügige Unterstützung bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung.


Ihre Kontakte

Bei Fragen zur Bewerbung

Jennifer Schläfli, +41 61 553 55 57

Ihr Arbeitsort

Bienentalstrasse 7, 4410 Liestal

Details