Job Detail

Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Behinderung und Diversität 80%

Inseriert am: 04.05.2021

Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Behinderung und Diversität


Dienststelle Soziales und Gesellschaft
Luzern | 80% | per 01.07.2021 oder nach Vereinbarung


Ihre Aufgaben



  • Sie leiten in dieser vielseitigen Kaderstelle fachlich und personell die Abteilung Behinderung und Diversität mit ihren 5 Mitarbeitenden.

  • Sie sind mit Ihren Mitarbeitenden für die Weiterentwicklung der ambulanten und stationären Angebote für Menschen mit Behinderungen und für die Qualität der erbrachten Dienstleistungen verantwortlich.

  • Sie leiten oder begleiten komplexe Projekte zur Planung, Steuerung, Finanzierung von Angeboten sozialer Einrichtungen und zur Förderung der Diversität.

  • Sie koordinieren verwaltungsintern die Umsetzung relevanter gesetzlicher Vorgaben der Behinderten- und Gleichstellungspolitik.

  • Sie erstellen oder begleiten Fachberichte und Stellungnahmen.

  • Sie vertreten die DISG in eidgenössischen Gremien und kantonalen Projekt- und Arbeitsgruppen.


Ihr Profil



  • Universitäts-, Hochschulausbildung oder höherer Fachprüfungsabschluss in Sozialwissenschaften 

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Behindertenwesen  

  • Führungserfahrung in vergleichbarer Funktion 

  • Gute Kenntnisse im Projektmanagement 

  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

  • Lösungs- und verhandlungsstarke Persönlichkeit

  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Auftrittskompetenz

  • Verwaltungserfahrung von Vorteil


Ihr Arbeitgeber


Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Soziales und Gesellschaft (DISG) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist mit ihren rund 45 Mitarbeitenden das Kompetenzzentrum für alle sozialen und gesellschaftlichen Themen. Die DISG vollzieht das Gesetz über soziale Einrichtungen sowie das Betreuungs- und Pflegegesetz. Im Weiteren bearbeitet sie Gesuche der Opferhilfe und berät die Opfer von Straftaten. Sie koordiniert die Sozialhilfe, engagiert sich für Chancengerechtigkeit und fördert die Integration in den Bereichen Kind-Jugend-Familie, Frau und Mann und im Bereich Migration.


Ihre Vorteile


Ihr Arbeitsort

Rösslimattstrasse 37, 6002 Luzern




Ihr Kontakt

  

Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Soziales und Gesellschaft
Edith Lang
Dienststellenleiterin

+41 41 228 68 78
disg.lu.ch/

Details