Die PHBern verleiht pro Jahr rund 750 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung für Lehrpersonen und Schulleitende sowie in den Bereichen Medienbildung und berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Das Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation koordiniert den Bereich Forschung, Entwicklung und Evaluation der PHBern. Es unterstützt die Verbindung von Forschung mit der Lehre und dem Berufsfeld, sorgt für eine zielführende Vernetzung innerhalb sowie ausserhalb der Hochschule und führt eigene Projekte durch.
Das Forschungsprojekt «Geschichte kompetenzorientiert unterrichten» im Schwerpunktprogramm «Kompetenzorientierter Fachunterricht» der PHBern untersucht, ob und wie Berner Geschichtslehrpersonen der Sekundarstufe I vor dem Hintergrund der Einführung des Lehrplans 21 bei der Planung und Durchführung ihres Unterrichts das Postulat der Kompetenzorientierung umsetzen. Die Studie setzt methodisch auf die qualitative Inhaltsanalyse und Typenbildung nach Kuckartz. Erhoben werden Daten von Geschichtslehrpersonen in der Berufseinstiegsphase und der mittleren Berufsphase.
Per 1. Juli 2021 suchen wir: