Job Detail

Software Entwickler/in (50-100%)

Inseriert am: 15.04.2021

Software Entwickler/in (50–100%)

Aus Drei wird Eins. Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist die gemeinsame Weiterführung der FHS St.Gallen, HSR Rapperswil und NTB Buchs. Wir sind an den Standorten St.Gallen, Buchs und Rapperswil zu Hause, lehren auf Bachelor- und Masterstufe, bieten Weiterbildungen und Dienstleistungen an und forschen anwendungsorientiert und praxisnah. Wir sind am Puls des Lebens, in der Mitte der Gesellschaft und im Dialog mit Lehre, Forschung und Wirtschaft.



Das INS Institut für vernetzte Systeme beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der Einführung von neuen Technologien und deren Bedeutung für die ICT Landschaften von kleinen und grossen Firmen. Die dabei erbrachten Dienstleistungen umfassen fachliche und strategische Beratungen, Expertisen, Software Entwicklungen, Projekt-Coachings, Schulungen sowie Studien- und Diplomarbeiten. Das INS umfasst 34 Mitarbeitende und wird über Forschungs- und Entwicklungsprojekte finanziert.

 

Wir suchen nach Vereinbarung Sie als Software Entwickler/in 50–100%.

 

Ihre Aufgaben:



  • Sie entwickeln und realisieren Applikationen für die Automatisierung von Netzwerken und anderen komplexen Systemen

  • Sie treiben den Aufbau Know-how voran, welches wir im Rahmen von AF&E und Schulungen an unsere Industriepartner weitergeben

  • Sie wirken bei der Schulung der Studierenden und Kursteilnehmenden in Ihrem Expertisenbereich mit


Ihre Qualifikation:



  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Informatikausbildung auf Fach-/Hochschulniveau

  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Technologien:

    • Python, insbesondere Django oder Flask

    • Java, insbesondere Springboot

    • JavaScript, insbesondere React


  • Sie bringen grundlegende Netzwerkkenntnisse mit

  • Sie sind fähig, sich in komplexe Problemstellungen einzudenken und eigene Lösungsstrategien zu entwickeln


Wir bieten:



  • Wir bieten Ihnen eine höchst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Funktion mit Zugang zur Wissenschaft und Wirtschaft

  • Wir führen interessante Forschungs- und Entwicklungsprojekte in einem dynamischen Umfeld aus

  • Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen

  • Wir unterstützen Sie durch interne und externe Weiterbildungen

  • Ihr Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage beim Bahnhof Rapperswil, direkt am schönen Zürichsee

Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Prof. Beat Stettler, unter +41 55 222 18 33.

 

Details