Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, ist mit rund 35'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamisch wachsende Stadt im Grossraum Zürich und bekannt als innovatives Regionalzentrum. Die Integrationsangebote Stadt Uster bieten Dienstleistungen an, die der beruflichen und sozialen Integration dienen. Stellensuchende Personen mit Anspruch auf Sozialhilfe oder Asylfürsorge, erhalten zeitlich befristete Einsätze. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August 2021 oder nach Vereinbarung eine/n
Ihre Hauptaufgaben
Führen von Aufnahmegesprächen, Evaluieren des für die angemeldete Person optimalen Einsatzbereiches (Betrieb und Tätigkeit)
Akquisition und Vermittlung von teilnehmendenadäquaten Einsatzplätzen im Profit- und Non Profitbereich
Begleitung und Förderung der Teilnehmenden auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt in Absprache mit dem Einsatzbetrieb und den zuweisenden Stellen
Individuelle Unterstützung der Teilnehmenden bei allen Themen im Zusammenhang mit Bewerbung und Stellensuche
Berichterstattung an die zuweisenden Stellen mit Empfehlungen für das weitere Vorgehen sowie Anschlusslösungen, Führen der Teilnehmendendossier (physisch sowie mit Software Klib)
Das bringen Sie mit
eine abgeschlossene Berufslehre im Sozialbereich oder abgeschlossene Berufslehre mit Weiterbildung im Sozialbereich
Aus- oder Weiterbildung als Jobcoach oder in der Personalvermittlung, Erfahrung in der Arbeits- oder Stellenvermittlung verbunden mit guten Kenntnissen des Arbeitsmarktes
Freude am Akquirieren von Einsatzbetrieben sowie im Umgang mit Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden
Stilsicheres Deutsch sowie guter schriftlicher Ausdruck
Wir bieten Ihnen
vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
ein lebhaftes, sich immer wieder veränderndes Umfeld
eine Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
ein motiviertes, kollegiales Team
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 6. Juni 2021 via www.uster.ch/offenestellen.
Ihre Ansprechperson
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin Integrationsangebote, Karin Santelli, Telefon 043 366 30 96, gerne zur Verfügung.