Job Detail

Fachspezialist*in Unternehmenskommunikation

Inseriert am: 21.04.2021

Fachspezialist*in Unternehmenskommunikation 80%, Bern

80%, Bern

Das ist Ihr Auftrag

Wir suchen per 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung eine*n Fachspezialisten*in interne und externe Kommunikation mit Schwerpunkt Change Kommunikation und digitale Transformation, 80%.



Als Fachspezialist*in Unternehmenskommunikation sind Sie sowohl strategisch wie auch operativ verantwortlich für die Unternehmenskommunikation von SWI swissinfo.ch und setzen diese in enger Absprache mit der Direktion und Geschäftsleitung um. SWI swissinfo.ch ist der internationale Dienst der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR. Als Online-Dienst für News und Informationen bieten wir unabhängige Berichterstattung über die Schweiz in zehn Sprachen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Schlüsselfunktion mit folgenden Schwerpunkten:



  • Sie entwickeln eine wirksame Strategie für eine regelmässige, kohärente und transparente interne und externe Kommunikation und setzen diese effektiv um

  • Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der digitalen Kommunikation

  • Sie begleiten die Transformation und Change Projekte kommunikativ und tragen massgeblich zu deren Gelingen bei

  • Sie begleiten wichtige strategische Geschäftsinitiativen und Projekte kommunikativ

  • Sie unterstützen die Direktorin und andere Geschäftsleitungsmitglieder strategisch und inhaltlich in ihren Kommunikationsaktivitäten

  • Sie sind mitverantwortlich für die Umsetzung der Transformation und für die Weiterentwicklung der digitalen Kommunikation

  • Sie sind Ansprechperson für Medienanfragen und sind verantwortlich für die offizielle Berichterstattung des Unternehmens

  • Sie aktualisieren die verschiedenen Kommunikationskanäle, erstellen den Jahresbericht, schreiben Reportagen und Medienmitteilungen


Damit begeistern Sie uns



  • Fundierte Erfahrung (fünf bis 10 Jahre Erfahrung und spezifische Weiterbildung) im Bereich der Kommunikation mit Erfahrung in der digitalen und kulturellen Transformation

  • Ausgewiesene strategische und operative Erfahrung in der Begleitung von komplexen Change-Projekten

  • Sie verfügen über sehr gute redaktionelle Fähigkeiten und haben eine hohe Affinität für neue Technologien und digitale Kanäle

  • Sie sind eine proaktive, integrative und zielbewusste Persönlichkeit mit hoher Verlässlichkeit und Professionalität, vernetztem Denken, selbständigem Handeln und mit Überzeugungskraft

  • Sie sind flexibel und erfahren im Umgang mit Krisensituationen und besitzen auch eine politische Sensibilität

  • Sie haben konzeptionelle Fähigkeiten und können auch eine Führungsrolle übernehmen

  • Sie besitzen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Französisch, Englisch von Vorteil


Damit begeistern wir Sie



  • Vielseitiges Betätigungsfeld im dynamischen Umfeld eines mehrsprachigen, internationalen Online-Mediums der SRG

  • Ein tolles, dynamisches Team und ein multikulturelles Arbeitsumfeld, in dem es Spass macht, Kraft und Initiative einzubringen

  • Raum für Ambitionen und kreative Ideen, die Chance aktiv mitzugestalten

  • Die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln

  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ein attraktives Gesamtpaket

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Medien machen

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Digitalisierung gestalten

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Mensch sein

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Sinn schaffen


Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.


Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.


Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.


Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Details