Job Detail

Ärztliche Leitung (50-100%) im Massnahmenzentrum Bitzi Kompetenzzentrum Forensik

Inseriert am: 23.09.2020
Ihre Tätigkeit

  • Sie vertreten und verantworten als Leitung des forensischen Liaison-Dienstes den Bereich Forensik im Rahmen des 4-Säulen-Konzeptes (Soziale Integration, Berufliche Integration, Sicherheitsdienst und Forensischer Dienst) des Massnahmenzentrums Bitzi (MZB).

  • Ihre fachliche Expertise ist bei der Triage, der Ressourcen- und Risikoeinschätzung, der interdisziplinären Therapieplanung und im Verlauf der durchgeführten stationären Massnahmen gefragt.

  • Sie führen die im MZB eingesetzten psychologischen und psychiatrischen Mitarbeitenden des kantonalen Kompentenzzentrums Forensik.

  • Sie bieten externen Therapeuten und internen Mitarbeitenden des Massnahmenzentrums Möglichkeit zur Supervision und führen Fallbesprechungen durch.

  • Sie machen im Massnahmenzentrum Bitzi forensisch-psychiatrische Abklärungen im Zuge von stationären Massnahmen nach Art. 59 und 60 StGB.

  • Sie arbeiten risiko- und deliktorientiert.

  • Sie entwickeln das therapeutische Angebot weiter.

  • Sie fördern die aktive Zusammenarbeit und die Vernetzung mit externen Behandlungspartnern und Behörden.

  • Sie sind als Teil des Forensik-Teams der Chefärztin des Kompetenzzentrums Forensik der Psychiatrie St. Gallen Nord in Wil unterstellt.

  • Die Stelle kann, je nach Stellenprozenten, mit ambulanter Tätigkeit im forensischen Ambulatorium oder in der Gutachtenstelle des Kompetenzzentrums Forensik kombiniert werden.

Ihr Leistungsausweis

  • Facharzt/ Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Forensik-Erfahrung oder Erfahrung im Vollzug von strafrechtlichen Massnahmen oder Gefängnispsychiatrie.

  • Schwerpunkttitel Forensische Psychiatrie und Psychotherapie FMH oder Interesse an einer entsprechenden Qualifizierung.

  • Akzeptanz der Strukturen des Massnahmenvollzugs.

  • Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level C1).

  • Bereitschaft zur Absprache mit anderen am Fall beteiligten externen und internen Fachpersonen.

Unser Angebot

  • Wir bieten eine interessante Stelle in einem kollegialen Umfeld mit einer Vergütung, die Ihrer Erfahrung entspricht.

  • Wir sind A-Klinik gemäss Weiterbildungsprogramm der FMH und als Ausbildungsstätte für den Schwerpunkttitel „Forensische Psychiatrie und Psychotherapie" der FMH anerkannt.

  • Die PSGN unterstützen grosszügig interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.

  • Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit durch Teilzeitpensum und eigene Kinderkrippe.

  • Gute Erreichbarkeit von den Städten St.Gallen und Winterthur, aber auch vom Bodensee aus. Das Massnahmenzentrum Bitzi ist von ihrem Büro in Wil aus innerhalb von 20 Minuten erreichbar.