Job Detail

Leiter Elektrotechnik w/m 80% oder mehr

Inseriert am: 21.05.2021

Aufgaben und Verantwortlichkeiten



  • Fachliche und personelle Leitung der direkt unterstellten Mitarbeitenden

  • Überwachung der Einhaltung von Reglementen und Weisungen im Verantwortungsbereich

  • Festlegung und Überprüfung der abteilungsinternen Prioritäten inkl. Kontrolle der­ Einhaltung

  • Sicherstellung der Dokumentation und Auswertung von relevanten Vorkommnissen und Ereignissen im Verantwortungsbereich sowie Initiieren notwendiger Verbesserungen

  • Sicherstellung der Erfassung und Beurteilung bestehender Risiken im Bereich Elektrotechnik

  • Sicherstellung der Notfallbereitschaft auf Abteilungsebene sowie Mitarbeit im Management Team des Kernkraftwerks

  • Beratung der Kraftwerksleitung und interner Gremien im Fachbereich Elektrotechnik sowie Teilnahme in diversen Arbeitsgruppen ausserhalb des Kernkraftwerks Beznau


Profil und Fähigkeiten



  • Elektroingenieur Bachelor / Master (Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft wünschenswert)

  • Einige Jahre Berufserfahrung in einem Kraftwerk oder einer branchennahen Industrie

  • Kenntnisse im Bereich der Kernenergietechnik von Vorteil

  • Praxiserfahrung mit Methoden zur Qualitätssicherung

  • Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit sowie hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz

  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse


Wir freuen uns auf Deine Unterstützung und Dein Engagement beim weiteren sicheren und zuverlässigen Betrieb und Unterhalt unserer Anlagen selbst Jahre über die Betriebsdauer des Kernkraftwerks Beznau hinaus.


Über uns


Axpo produziert, handelt und vertreibt Energie zuverlässig für über 3 Millionen Menschen und mehrere tausend Unternehmen in der Schweiz. Sie ist international führend im Energiehandel und in der Entwicklung massgeschneiderter Energielösungen für ihre Kunden. Das Kernkraftwerk Beznau (KKB) gehört zum Kraftwerkspark der Axpo. Es besteht aus zwei baugleichen Leichtwasserreaktoren mit einer elektrischen Nennleistung von je 365 Megawatt. Zusammen erzeugen die beiden Reaktoren ca. 6000 Gigawattstunden Strom pro Jahr. Dank unseren rund 500 Mitarbeitenden liefert das KKB seit mehr als 50 Jahren zuverlässig klimafreundlichen Strom. Darauf sind wir stolz!
Vielfalt wird im KKB geschätzt. Daher begrüssen wir Bewerbende unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Weitere Informationen

Über das Team


Die Abteilung Elektrotechnik ist für die Sicherstellung der kurz-, mittel- und langfristigen Funktionstüchtigkeit der elektrotechnischen Systeme, Komponenten und Einrichtungen verantwortlich. Bei der Sicherstellung haben die Vorgaben der nuklearen Sicherheitscharta und die gesetzlichen Bestimmungen und Auflagen sowie Richtlinien und Forderungen der zuständigen Behörden immer höchste Priorität.
Wir bieten Dir ein teamorientiertes Umfeld mit einem kollegialen Arbeitsklima, in dem Du Deine fachkundige Erfahrung aktiv einbringen und somit zum Erfolg von Axpo betragen kannst.
Wenn Du eine zuverlässige, unternehmerisch denkende Persönlichkeit bist und gerne Verantwortung übernimmst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.


Ansprechperson

Ute Thallemer

Senior HR Manager

T +41 56 200 35 42

Details