Wir suchen eine motivierte und engagierte Pflegefachperson im Zentrum für Affektive-, Stress- und Schlafstörungen! Die Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität.
Das Zentrum für Affektive-, Stress- und Schlafstörungen (ZASS), der Klinik für Erwachsene (UPKE), ist ein universitäres Kompetenzzentrum für die Abklärung und Behandlung von Depression, bipolaren Erkrankungen sowie Stress-, Angst- und Schlafstörungen.
Die Abteilung ZASS P2 stationär ist eine offen geführte Abteilung mit insgesamt 21 Betten (inkl. Tagespatienten) und dient der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit affektiven Erkrankungen, Angststörungen, Zwangsstörungen und Schlafstörungen. Der Schwerpunkt liegt in der psychiatrischen Anamnese und Befunderhebung nach AMDP sowie in der allgemeinen und speziellen Psychopathologie und der Anwendung von psychodiagnostischen Testverfahren.
Ihr Aufgabengebiet
Betreuung unserer Patientinnen und Patienten vom Ein- bis zum Austritt, im Sinne der Bezugspersonenarbeit in einem interdisziplinären Team
Erstellung und Anwendung des Pflegeprozesses (NANDA, NIC, NOC)
Auf unsere Patientinnen und Patienten abgestimmte und orientierte Behandlung
Krisenmanagement, milieu- und sozialpsychiatrische Behandlung
Stress- und Ressourcenmanagement
Aktive Mitgestaltung von Gruppentherapien und von Spezialangeboten im multiprofessionellen Team
Ihr Profil
Diplom als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH. Bei ausländischen Pflegediplomen ist die SRK Registrierung Voraussetzung. Die Kosten für die Registrierung werden durch die UPK übernommen
Erfahrung in der Psychiatrie sowie in der Gesprächsführung und in der Bezugspflege
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Hohes Mass an Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten
Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung
Engagiertes, interdisziplinäres Team sowie eine sorgfältige Einarbeitung
Breites Weiterbildungsangebot und regelmässige Supervisionen / Teamsitzungen
Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen (GAV)
Für weitere Fragen zum Tätigkeitsinhalt und zur Abteilung wenden Sie sich bitte an Frau Carmela Putrino Trefiletti, Abteilungsleiterin Pflege P2, Tel. +41 61 325 53 77. Für allgemeine Fragen steht Ihnen gerne Frau Melanie Härtel, HR Business Partner Tel. +41 61 325 53 60 zur Verfügung.