Im Bereich der Interventionsforschung. Die Stelle ist per 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung zu besetzen, befristet für 3 Jahre in Vollzeit oder alternativ befristet für 4 Jahre in Teilzeit.
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität.
Die Klinik für Kinder und Jugendliche (UPKKJ) ist Teil der UPK Basel, die den Versorgungsauftrag für den Kanton Basel-Stadt im ambulanten und stationären Bereich erfüllt. Die Aufgaben der UPKKJ bestehen neben der universitären Forschung und Lehre in der psychiatrischen und psychologischen Diagnostik sowie der Behandlung psychischer Störungen von Kindern und Jugendlichen unter Einbezug ihres familiären und sozialen Umfeldes.
Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Christina Stadler beschäftigt sich an der UPKKJ mit der Entwicklung innovativer Interventionsangebote für Jugendliche zur Verbesserung der Emotionsregulation und zur Förderung der Resilienz. Durch Fördergelder vom Bundesamt für Justiz werden in einem Modellversuch eine webbasierte Intervention des kognitiv-behavioralen Skilltrainings START NOW (www.istartnow.ch) entwickelt und in der deutsch- und französischsprechenden Schweiz in Institutionen der Jugendhilfe implementiert. Wesentliches Ziel des Projekts ist dabei die Implementierung und Überprüfung des Behandlungsangebots.
Ihre Aufgaben
Umsetzung der wissenschaftlichen Evaluationsstudie: "Implementierung einer e-Version des Skilltrainings START NOW zur Förderung der Emotionsregulation und Resilienz in Institutionen der Jugendhilfe":
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen