Job Detail

Doktorand*in im Forschungsprojekt „Professionelle Kompetenzen im selbstregulierten Lernen" (80-100 %)

Inseriert am: 06.05.2021
 Doktorand*in im Forschungsprojekt

„Professionelle Kompetenzen im selbstregulierten Lernen“ (80–100 %)Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Sekundarstufe I und IILehre, Forschung und Praxis - wir verbindenIhre Aufgaben:Sie werden in einer vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Studie mitarbeiten, welche sich mit den professionellen Kompetenzen von Lehrpersonen im selbstregulierten Lernen beschäftigt. Wir untersuchen, wie sich diese professionellen Kompetenzen auf das Handeln der Lehrpersonen und die Kompetenzentwicklung der Schüler*innen im selbstregulierten Lernen auswirken. Als Mitglied des Projektteams sind Ihre Aufgabenbereiche abwechslungsreich:

  • Konzeption und Durchführung der Intervention (Weiterbildung) für Lehrpersonen

  • Koordination von Video- und Fragebogen-Erhebungen

  • Aufbereitung und Auswertung videobasierter und quantitativer Daten

  • Durchführung von Präsentationen auf (inter-)nationalen Tagungen

  • Verfassen wissenschaftlicher und praxisorientierter Publikationen

  • evtl. Tätigkeit in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen

Die Stelle ist bis zum 30.06.2024 befristet.Ihr Profil:Sie haben Ihr Hochschulstudium (Master) in Erziehungswissenschaft, Psychologie oder einem verwandten Fach sehr gut abgeschlossen oder stehen kurz davor. Sie interessieren sich für die Themenbereiche selbstreguliertes Lernen und professionelle Kompetenzen von Lehrpersonen. Weiter ergänzen folgende Punkte Ihr Profil:

  • Kenntnisse sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden oder Bereitschaft, sich diese anzueignen

  • Freude am Kontakt und an der Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Schüler*innen

  • gute Englischkenntnisse

  • Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft

  • Interesse an einem Promotionsvorhaben

Ihre Perspektiven:Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen umfassen eine hohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und –ort. In der Zusammenarbeit werden an der Hochschule eine Kultur des Dialogs sowie eine transparente Kommunikation gepflegt, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Ressourcen für Innovationen. Zudem werden die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Mitarbeitenden und Studierenden als Stärken der Hochschule gelebt.Ihre Benefits:

 


Breites Hochschulsportangebot


Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen


Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann


Dissertationsprojekte zur gezielten Förderung des Doktorats


Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice


Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung

Termin: Stellenbeginn per 01.07.2021 oder nach Vereinbarung, befristet bis 30.06.2024.Online bewerbenIhr Arbeitsort:Pädagogische Hochschule FHNW

Bahnhofstrasse 6

5210WindischNoch Fragen?Zur Stelle:


Prof. Dr. Yves Karlen, Leiter Professur pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung, Telefon: +41 56 202 83 95

Zum Bewerbungsprozess:


Andreas Corti, Personalverantwortlicher, Telefon: +41 56 202 84 21

 Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2021.Diese Seite teilen:

Details