Herr Berner ist mit seiner Familie im Nu auf der Moosalp und Frau Walliser erreicht ihren Arbeitsplatz in der Stadt Bern innerhalb einer guten Stunde. So wie viele andere schätzen sie den Lötschberg-Basistunnel und indirekt auch Ihre Arbeit. Sie sorgen mit fortschrittlichen Technologien und innovativen Produkten dafür, dass unsere Leittechnik in einem erstklassigen Zustand ist und unsere Kunden ihr Ziel sicher und pünktlich erreichen.
Das ist Ihr Job:
Ausführung des geplanten Unterhalts an Leittechnik- und Steuersystemen in Haustechnikbereichen
Störungsbehebung, auch im Pikettdienst (Fachübergreifend)
Mitarbeit bei Neu- und Umbauten von Leittechnik- und Steuersystemen in Haustechnikbereichen
Betreuen der Anlagedokumentationen
Das bringen Sie mit:
Abschluss als Automatiker/in EFZ mit einer Weiterbildung zum/zur Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, oder gleichwertiger Bildungsweg
Möglichkeit zur Registrierung / Prüfung Betriebselektriker Art. 13 NIV
Erfahrung in der Betreuung von Leittechniksystemen
Selbständige, verantwortungsvolle und sicherheitsbewusste Arbeitsweise
Bereitschaft für 10-15 Nachtschichten und 6-8 Wochen Pikettdienst im Jahr
Führerausweis Kat. B
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte Brückentage
Interessante Rabatte bei Events, Touristikangeboten, Versicherungen und vielem mehr
Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
Ein starkes Team mit familiärem Umgang
Ihr neuer Chef:
Josua Zürcher ist Teamleiter Tunnel- und Leittechnik und seit 2006 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.Sie erreichen ihn unter +41 58 327 39 16.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Sandra Dreyer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.