Job Detail

Projektleitung Digitale Unterrichtsinnovationen Sek II , 40 %

Inseriert am: 06.05.2021

BeLEARN führt das Know-how zur Digitalisierung in der Bildung zusammen, entwickelt es weiter und macht es den Bildungsakteurinnen und -akteuren der ganzen Schweiz zugänglich. Die kantonal bernischen Hochschulen schaffen zusammen mit dem EHB und der EPFL bis Ende 2021 das mehrsprachige Kompetenzzentrum BeLEARN.

Mit dem Projekt «Digitale Unterrichtsinnovationen» unterstützt der Kanton Bern die Schulen der Sekundarstufen II im Kanton Bern beim Innovieren, Teilen, Evaluieren und Multiplizieren von digitalen Lehr- und Lernformen und den gemachten Erfahrungen. Der Hub von BeLEARN bietet die Vernetzung zu den Hochschulen und deren For-schung sowie zu den Start-ups. Der Kanton Bern hat mit BeLEARN vereinbart, die Projektleitung «Digitale Unterrichtsinnovationen» in BeLEARN anzusiedeln, so dass Synergien und Vernetzung im BeLEARN-Ökosystem optimal genutzt werden können.


Per 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung suchen wir:


Projektleitung «Digitale Unterrichtsinnovationen Sek II»

40 %

Vorerst bis Ende 2023 befristet

Aufgaben



  • Operative Gesamtleitung

  • Verantwortlich für das Gelingen des Gesamtprojektes

  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Vorhabens

  • Einbringen von wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich der digitalen Unterrichtsentwicklungen

  • Sicherstellen der Kommunikation nach innen (Projektorganisation, Innovations-Scouts) und nach aussen (Schulleitungen, Partner, MBA/BKD, Politik etc.)

  • Branding (Namensgebung, Webpräsenz etc.)

  • Bewerbung des Angebots über verschiedene Kanäle (Newsletter, Social Media, Konferenzen etc.)

  • Organisation von «Sharing-Events»

  • Anlaufstelle und Kontaktperson bei Anfragen

  • Zusammenarbeit mit weiteren Stakeholdern etablieren

  • Zusammenarbeit mit dem Fachausschuss ICT des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes

  • Reporting z. H. Kontaktperson MBA, Fachausschuss ICT und BeLEARN


Ihr Profil



  • Mehrjährige Projektleitungserfahrung

  • Kenntnisse der Entwicklungen im digitalen Unterricht (Chancen / Risiken)

  • Hohe Kommunikations- und Vernetzungskompetenz

  • Kreative Denk- und Handlungsweise

  • Interessiert an Themen der Schulentwicklung (künftige Kompetenzentwicklungsmethoden), Entwicklung der Rolle der Lehrperson, digitale Transformation sowie ökonomisch/ökologische Auswirkungen

  • deutsch- oder französischsprachig mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache

  • Pädagogische Erfahrung auf der Sek II-Stufe sind sind von Vorteil


BeLEARN bietet



  • Möglichkeit, bereits in der Aufbauphase von BeLEARN in einem innovativen Umfeld ein Projekt für die Sek II-Schulen des Kantons Bern zu leiten

  • Vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben

  • Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien

  • Moderne Infrastruktur

  • Arbeitsort Bern

Organisatorisch ist BeLEARN während der Aufbauphase der PHBern angegliedert.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 16. Mai 2021 per E-Mail an

bewerbung.belearn@phbern.ch

Weitere Auskünfte erteilt

Dr. Katrin Müller, CEO BeLEARN,

katrin.mueller@belearn.swiss



Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros können wir leider nicht berücksichtigen. DruckenTeilen

Details