Job Detail

Hilfsassistentin oder Hilfsassistent im Bereich Biologie/Chemie, 10-20 %

Inseriert am: 06.05.2021

Die PHBern verleiht pro Jahr rund 750 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung für Lehrpersonen und Schulleitende sowie in den Bereichen Medienbildung und berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.

Die Leitungskonferenz Grundausbildungen ist ein Ausschuss der Schulleitung. Sie koordiniert die Zusammenarbeit zwischen den Grundausbildungsinstituten, der Verwaltung Grundausbildung der PHBern und vertritt deren Interessen gegenüber Dritten.


Per 1. August 2021 suchen wir:


Hilfsassistentin oder Hilfsassistent im Bereich Biologie/Chemie

10 – 20 %

Aufgaben



  • Verwaltung und Betreuung der Materialien, Sammlungen und Geräte in den Unterrichts- und Lagerräumen der Fachbereiche Biologie und Chemie (Bestellungen, Wartungen, Reparaturaufträge, Aufräum- und Säuberungsarbeiten, Entsorgung)

  • Beschaffung des Materials und der Chemikalien für Laborarbeiten

  • Aufräumarbeiten nach Laborarbeiten (Reinigung und Einordnen des Materials, Entsorgung)

  • Übernahme von Aufgaben für die Grundausbildungen (z.B. Mithilfe bei Anlässen, Standbetreuungen oder Ähnliches)

  • Administrative Arbeiten für den Fachbereichskoordinator (z.B. Bestellungen)


Ihr Profil



  • Studentin oder Student am Institut Sekundarstufe I oder am Institut Sekundarstufe II der PHBern mit Studienfach Natur und Technik (NT)

  • Interesse an biologischen und chemischen Themen

  • Selbständiges, verantwortungsbewusstes und speditives Arbeiten

  • Zeitliche Flexibilität in Bezug auf die Arbeitseinsätze


Die PHBern bietet



  • Vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebhaften Betrieb

  • Zusammenarbeit in einem kleinen Team

  • Jahresarbeitszeit

  • Die Stelle ist befristet bis 31. Januar 2022, kann aber evtl. verlängert werden.


Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 16. Mai 2021 per E-Mail an

bewerbung.ivp@phbern.ch

Weitere Auskünfte erteilt

Dr. Barbara Jaun-Holderegger, Fachbereichskoordinatorin NMG (barbara.jaun@phbern.ch)



Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros können wir leider nicht berücksichtigen. DruckenTeilen

Details