Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patienten mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1350 Mitarbeitende aus 80 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Das SPZ in 9 Buchstaben erklärt: QRB-ARL-PFM auf thecube.ch.
Die Anästhesiologie im SPZ ist dem Bereich Akutmedizin angegliedert und verfügt über eine FMH-Weiterbildungsanerkennung Kategorie C für 12 Monate. Das SPZ verfügt über acht Stationen, drei Operationssäle und eine Intensivstation. Das operative Spektrum beinhaltet spezialisierte Eingriffe aus den Bereichen grosse Wirbelsäulenchirurgie, Neuro-Urologie, plastische Chirurgie, Handchirurgie, allgemeine Orthopädie, operative schmerzmedizinische Eingriffe (Rückenmark-Stimulatoren und intrathekale Schmerz- und Spastikpumpen) bei Patienten aller Art. Dabei kommt ein breites Spektrum moderner Anästhesieverfahren zum Einsatz.
Zur Verstärkung unseres Anästhesieteams suchen wir per 1. August 2021 oder nach Vereinbarung eine*n Assistenzarzt*ärztin Anästhesiologie (100%).
Ihre Verantwortung
Prämedikation und Vorstellung der Prämedikationen am Anästhesie-Rapport
Allgemeinanästhesien, ultraschallgesteuerte periphere Nervenblockaden, rückenmarksnahe und IV- Regionalanästhesie und Sedationen
Anlage peripherer und zentraler Venenkatheter, arterielle Kanülen, fiberoptische Intubationen, etc.
Kenntnisse in der Anästhesie, bei Patienten mit Querschnittsyndrom unter Berücksichtigung der veränderten Pathophysiologie und spezifischer Komplikationsmöglichkeiten
Gestaltung von internen Fortbildungen für Ärzte und Pflegepersonal
Mögliche Rotation auf die Intensivstation (je nach vorheriger Vereinbarung)
Ihre Persönlichkeit
Dieses Stellenangebot eignet sich gleichermassen für Anwärter des Facharzttitels Anästhesiologie (mit und ohne Facherfahrung), wie auch für Kolleginnen und Kollegen, die ein Fortbildungsjahr in der Anästhesie nutzen wollen. Bedingung ist ein abgeschlossenes Medizinstudium mit der Möglichkeit zur Anerkennung durch die MEBEKO. Wir wünschen uns eine motivierte und teamfähige Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Nebst sehr guten Deutschkenntnissen sind zusätzliche Sprachkenntnisse, insbesondere in Französisch und Italienisch, vorteilhaft, aber nicht Bedingung.
Wir bieten Ihnen eine intensive, individuell an Ihre Vorkenntnisse angepasste Einarbeitung in die klinische Anästhesiologie, in einem angenehmen, überschaubaren und durch persönlichen Kontakt geprägten Umfeld. Es bestehen vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
Je nach Vorkenntnissen und zukünftiger beruflicher Ausrichtung lassen sich in Zusammenarbeit mit weiteren Abteilungen individuelle Curricula planen. Im SPZ bestehen neben der Anästhesiologie, Weiterbildungsanerkennungen auch für die Intensivmedizin, Allgemeine Innere Medizin, Neurorehabilitation, Physikalische Medizin und Rehabilitation, Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates sowie für die Ambulante Innere Medizin.