Dipl. Pflegefachfrau*mann HF/FH als Springer*in 60 - 80% für den Springerabenddienst
Inseriert am: 01.04.2021
Ihr Arbeitgeber
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patienten mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1350 Mitarbeitende aus 80 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Das SPZ in 9 Buchstaben erklärt: QRB-ARL-PFM auf thecube.ch.
Für die flexible Unterstützung unserer Stationen mit Schwerpunkt im Akutbereich, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung Pflegefachpersonen als Springer*innen für den Springerabenddienst (16.00 – 22.30 Uhr). Wir bieten Ihnen eine sinnhafte Tätigkeit im Spektrum der Akutmedizin und der Rehabilitation in einem interprofessionell ausgerichtetem Behandlungsteam, in dem Ärzte, Therapien und die Pflege eng zusammenarbeiten, mit dem Ziel die Lebensqualität unserer Patienten stetig zu verbessern. Die Pflegefachleute in unserem Springerpool sind stets am Puls des Geschehens und bilden eine wichtige Stütze für die Teams der 9 Stationen mit ihren rund 400 Mitarbeitenden und 100 Studierenden und Lernenden.
Ihre Verantwortung
Als Pflegefachfrau*mann HF/FH (m/w) im Springerpool sind Sie unter anderem für folgende Aufgaben verantwortlich:
Flexible Einsätze in der Pflege und Betreuung von Patienten mit Schwerpunkt auf den Akutstationen im Springerabenddienst
Unterstützung der Akutstationen bei Komplikationen und Notfallsituationen, in prä- und postoperativen Situationen sowie bei sehr pflegeaufwändigen Patientinnen und Patienten
Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst sowie den Pflegefachpersonen auf den Pflegestationen
Psychosoziale Begleitung unserer Patienten
Pflege von voll- und teilbeatmeten Patienten (als Spezifikum unserer Patientenversorgung)
Wir freuen uns über ihre Kontaktaufnahme. Für Fragen zur Funktion können Sie sich an Sandra Odermatt, Stationsleiterin Pflegestation B (Tel 041 939 53 41) wenden.
Ihre Persönlichkeit
Für diese interessante und herausfordernde Tätigkeit suchen wir eine flexible Persönlichkeit mit Begeisterung für und Erfahrung in der Akutpflege, die ein Interesse an den spezifischen Anforderungen der Pflege von Querschnitt betroffenen Menschen mitbringt. Die Fähigkeit und Bereitschaft in verschiedenen Teams und auf verschiedenen Stationen zu arbeiten ist dabei genauso wichtig wie die Fähigkeit in herausfordernden und dynamischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.