Ihr Aufgabenbereich I hr Profil
– Kompetente Pflege und Betreuung von Patienten im – Abgeschlossene und in der Schweiz anerkannte Diplom-
interprofessionellen Behandlungsteam ausbildung in Pflege auf Tertiärniveau (HF / FH / DN 2)
– Übernahme der Verantwortung und Steuerung des – Berufserfahrung in einem Akutspital in der Schweiz
Pflegeprozesses für die zugeteilten Patienten – Bereitschaft zur praktischen Anwendung der Pflegediag-
– Fachkompetente Absprachen und Zusammenarbeit nostik mit Hilfe der elektronischen Patientendokumentation
mit weiteren, am Behandlungsprozess beteiligten
Berufsgruppen – Aufgeschlossenheit, Flexibilität sowie Engagement und Belastbarkeit – Mitarbeit in der praktischen Ausbildung von Pflege-
fachpersonen und Fachangestellten Gesundheit – Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
– Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft
– Hohe Kundenorientierung
Freuen Sie sich auf
– Moderne Infrastruktur
– Attraktive Anstellungsbedingungen
– Angenehmes Arbeitsklima
– Abwechslungsreiches Berufsumfeld in einem
motivierten, aufgeschlossenen Team
Sind Sie interessiert? Dann zögern Sie nicht, mit uns
Kontakt aufzunehmen.
Über das See-Spital Wie weiter?
Ein Regionalspital mit zwei Standorten, starken Partner-
Ihre komplette Bewerbung senden Sie bitte per Email an
schaften und einer hohen Vernetzung mit den regiona-
hr@see-spital.ch
len Haus- und Belegärzten. Damit stärken wir die quali-
tativ hochwertige, flächendeckende und wohnortsnahe, Kontaktperson bei Fragen und Anliegen: sowie bedarfsgerechte medizinische und pflegerische
Versorgung. Frau Mojgan Friedrich, Leiterin Bettenabteilungen,
Tel. 044 728 63 20
Liebe Personaldienstleister, wir wünschen nur Direktbewerbungen.
see-spital.ch