Die Kantonspolizei Zürich beschäftigt als modernes Dienstleistungsunternehmen rund 3800 Mitarbeitende. Innerhalb der Kriminalpolizei in der Abteilung Cybercrime in Zürich suchen wir eine/n
Informatikspezialist/in Cyberermittlungen 100%
Ihre Aufgaben
Durchführung komplexer forensischer Analysen gesicherter Spuren und Ermittlungen sowie Erstellen von Berichten
Identifizierung und forensische Sicherung von digitalen Spuren vor Ort und im Labor
Selbständiges Ermitteln im Bereich Informations-/Kommunikationstechnologie
Bedarfsgerechte Entwicklung von technischen Lösungen zur Ermittlungsunterstützung und Automatisierung von Arbeitsabläufen
Betreuung und Weiterentwicklung der internen Cybercrime-Infrastruktur
Beteiligung, Mitwirkung, bei technischen Projekten
Übernahme von Fachverantwortung in technischen Teilbereichen
Teilnahme an Arbeitsgruppen und Vertretung in Fachgremien
Planen und Leiten von Fachausbildungen für Ermittelnde sowie Digitale Forensiker/innen
Evaluation von Informatikmitteln und Methoden
Ihr Profil
Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik/Elektrotechnik/Robotik oder einer vergleichbaren Studienrichtung (FH/Universität/ETH)
Berufserfahrung in Softwareentwicklung, Systemengineering oder Netzwerktechnik
Praktische Erfahrung im Bereich Digitale Forensik und/oder IT-Sicherheit
Sehr gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
Selbständige, zuverlässige, exakte und sorgfältige Arbeitsweise
Strategische, analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie schnelle Auffassungsgabe
Psychisch belastbare und integre Persönlichkeit mit hoher Kommunikations- und Teamfähigkeit und ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft für Pikett-Dienst; Führerausweis Kat. B
Projektmanagementerfahrung erwünscht
Stellenantritt: Nach VereinbarungWeitere Auskünfte erteilt Ihnen Martin Bernhardt, Dienstchef Cyber-Ermittlungen, Tel. 044 247 60 96, bedt@kapo.zh.ch.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung.Kantonspolizei Zürich