Job Detail

Business Development Manager - Watches & Jewelry und Swiss Events

Inseriert am: 27.04.2021

Für unsere Unternehmung die MCH Group suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine inspirierende Persönlichkeit als


Business Development Manager - Watches & Jewelry und Swiss Events


Ihre Aufgaben

Business Growth (Erschliessung neuer Märkte) & Business Change (Realisierung von Wachstums-chancen in bestehenden / verwandten Märkten)

  • Fortlaufende Markt-, Kunden- , Bedürfnis- und Wettbewerbsanalyse

  • Basierend auf Trend-, Markt- und Kundenforschungserkenntnissen Ableitung von Prognosen & Szenarien für spezifische Märkte, Themen, Formate und Stakeholder

  • Idea-to-Execution Prozess, Entwicklung von Prototypen und Durchführung kostengünstiger, schneller Experimente zur Validierung/Validierung der Möglichkeiten

  • Identifizierung von externen Kooperationsmöglichkeiten und potenzieller Partnerschaften für verwandte und neue Themen

  • Formulierung und Ausarbeitung von Business-Modellen und -Plänen

  • Management des Business Development Portfolios

Change-Management (Prozessentwicklung und Anpassung für Optimierungen)

  • Kontinuierliche Vermittlung und Vorleben des Innovations-Mindset in der Organisation und im Austausch mit externen Stakeholdern

  • Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern der MCH Group & LMS Division und externen Stakeholdern der Branche

  • Zusammenarbeit mit den Teams, um Risiken zu identifizieren und zu managen

  • Erarbeitung der Grundlagen für Investitionsentscheide in neue Themen, Kundensegmente, Formate, etc.

Reporting & Analytics (Controlling/Date management/Success Measurement)

  • Regelmässige Initiierung, Vorbereitung und Durchführung von Meetings / Pitches / Präsentationen vor Einflussnehmern und Entscheidungsträgern

  • Definition von KPIs, Monitoring und Reporting


Ihr Profil



  • Nachweisliche Berufserfahrung als Business Development Manager, Manager von internationalen Projekten oder in einer relevanten Position

  • Höhere Ausbildung in Betriebswirtschaft, Vertrieb oder relevantem Bereich

  • Markt-/Kundenkenntnisse, Netzwerke: aufgrund der Vielfältigkeit der Themen sind Erfahrungen sowohl im B2B als auch im B2C Umfeld (personal goods) von Vorteil; Kenntnisse der Luxusgüterindustrie von Vorteil

  • Kenntnisse digitaler Geschäftsmodelle

  • Affinität zum Event-Business / Live-Marketing; beruflicher Kontext von Vorteil

  • Zeit- / Projektmanagement- und Planungskompetenz

  • Kommunikations- und Verhandlungskompetenz

  • Internationale Reisebereitschaft

  • Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse fliessend


Beschreibung zur Position & Ihr Arbeitgeber

Unter dem Begriff Business Development verstehen wir die strategische und operative Weiterentwicklung des Unternehmens durch neue Produkte / Formate und noch nicht erschlossene Geschäftsfelder in bestehenden, benachbarten und neuen Ökosystemen.



Der Business Development Manager Watches & Jewelry und Swiss Events ist für die konstante Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsideen sowie die Weiterentwicklung bestehender Themen und Formate in den genannten Business Units zuständig. Unter der Leitung des Head of Business Development & Innovation und im Sparring mit den Managing Directors der beiden genannten Business Units betreibt sie/er die Markt- und Konkurrenzanalyse und entwickelt neue und bestehenden Themen im Rahmen der Gesamtstrategie der jeweiligen Business Unit und unter den Gesichtspunkten der Kundenzentrierung, schnellem Experimentieren und einer innovativen Organisationskultur.



Er/Sie arbeitet dabei interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen und steht in regelmässigem Austausch mit den Business Development Managern der anderen MCH Units. Darüber hinaus ist es die Aufgabe des Business Development Manager Watches & Jewelry und Swiss Events, das Geschäft durch bestehende und neue Netzwerke & Allianzen weiter auszubauen und die Opportunitäten in Übereinstimmung mit den mittelfristigen Planzielen der Business Units vorantreiben. Der Business Development Manager Watches & Jewelry und Swiss Eventsmuss nationale und internationale Trends verstehen und übersetzen können, um Perspektiven und potenzielles Umsatzwachstum zu identifizieren.



Wir suchen eine Persönlichkeit, die dynamisch, gleichzeitig auch pragmatisch und strukturiert Business Development @ MCH mit Fokus auf die erwähnten Business Units initiiert, implementiert und ständig weiterentwickelt. Wichtige Kompetenzen sind Erfahrungen im internationalen, wenn möglich cross-divisionalen Projektmanagement, Kenntnisse bzw. Erfahrungen in Vertrieb, Marketing, Budgetierung, Personalführung und Controlling. Zu den wesentlichen Soft Skills zählen Eigenmotivation, Belastbarkeit, unternehmerischer Sachverstand, Kommunikations- und Verhandlungsstärke und Kreativität.

  • Die MCH Group ist ein führendes internationales Live Marketing Unternehmen mit einem umfassenden Dienstleistungsnetzwerk im gesamten Messe- und Eventmarkt

  • Wir entwickeln traditionelle Messen zu modernen Plattformen und Communities

  • Unser Messeportfolio umfasst rund 90 Eigen- und Gastmessen, wir realisieren jährlich rund1'800 Projekte weltweit

  • Unsere rund 700 Kolleginnen und Kollegen sind auf der ganzen Welt tätig

Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, eine moderne Infrastruktur, attraktive Sozialleistungen und Benefits sowie ein dynamisches Umfeld. Mehr Informationen zur MCH Group finden Sie hier.

Wir stehen für Leidenschaft, Professionalität, Unternehmergeist, Agilität und Vertrauenswürdigkeit. Gilt das auch für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.


Kontakt


Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Herr Stevens Moser, Head Talent Acquisition unter stevens.moser@mch-group.com gerne zur Verfügung. Für diese Vakanz berücksichtigen wir nur Direktbewerbungen und sind für die Zusammenarbeit mit Personalvermittler nicht offen.


Ihre Aufgaben

Business Growth (Erschliessung neuer Märkte) & Business Change (Realisierung von Wachstums-chancen in bestehenden / verwandten Märkten)

  • Fortlaufende Markt-, Kunden- , Bedürfnis- und Wettbewerbsanalyse

  • Basierend auf Trend-, Markt- und Kundenforschungserkenntnissen Ableitung von Prognosen & Szenarien für spezifische Märkte, Themen, Formate und Stakeholder

  • Idea-to-Execution Prozess, Entwicklung von Prototypen und Durchführung kostengünstiger, schneller Experimente zur Validierung/Validierung der Möglichkeiten

  • Identifizierung von externen Kooperationsmöglichkeiten und potenzieller Partnerschaften für verwandte und neue Themen

  • Formulierung und Ausarbeitung von Business-Modellen und -Plänen

  • Management des Business Development Portfolios

Change-Management (Prozessentwicklung und Anpassung für Optimierungen)

  • Kontinuierliche Vermittlung und Vorleben des Innovations-Mindset in der Organisation und im Austausch mit externen Stakeholdern

  • Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern der MCH Group & LMS Division und externen Stakeholdern der Branche

  • Zusammenarbeit mit den Teams, um Risiken zu identifizieren und zu managen

  • Erarbeitung der Grundlagen für Investitionsentscheide in neue Themen, Kundensegmente, Formate, etc.

Reporting & Analytics (Controlling/Date management/Success Measurement)

  • Regelmässige Initiierung, Vorbereitung und Durchführung von Meetings / Pitches / Präsentationen vor Einflussnehmern und Entscheidungsträgern

  • Definition von KPIs, Monitoring und Reporting


Ihr Profil



  • Nachweisliche Berufserfahrung als Business Development Manager, Manager von internationalen Projekten oder in einer relevanten Position

  • Höhere Ausbildung in Betriebswirtschaft, Vertrieb oder relevantem Bereich

  • Markt-/Kundenkenntnisse, Netzwerke: aufgrund der Vielfältigkeit der Themen sind Erfahrungen sowohl im B2B als auch im B2C Umfeld (personal goods) von Vorteil; Kenntnisse der Luxusgüterindustrie von Vorteil

  • Kenntnisse digitaler Geschäftsmodelle

  • Affinität zum Event-Business / Live-Marketing; beruflicher Kontext von Vorteil

  • Zeit- / Projektmanagement- und Planungskompetenz

  • Kommunikations- und Verhandlungskompetenz

  • Internationale Reisebereitschaft

  • Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse fliessend


Beschreibung zur Position & Ihr Arbeitgeber

Unter dem Begriff Business Development verstehen wir die strategische und operative Weiterentwicklung des Unternehmens durch neue Produkte / Formate und noch nicht erschlossene Geschäftsfelder in bestehenden, benachbarten und neuen Ökosystemen.



Der Business Development Manager Watches & Jewelry und Swiss Events ist für die konstante Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsideen sowie die Weiterentwicklung bestehender Themen und Formate in den genannten Business Units zuständig. Unter der Leitung des Head of Business Development & Innovation und im Sparring mit den Managing Directors der beiden genannten Business Units betreibt sie/er die Markt- und Konkurrenzanalyse und entwickelt neue und bestehenden Themen im Rahmen der Gesamtstrategie der jeweiligen Business Unit und unter den Gesichtspunkten der Kundenzentrierung, schnellem Experimentieren und einer innovativen Organisationskultur.



Er/Sie arbeitet dabei interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen und steht in regelmässigem Austausch mit den Business Development Managern der anderen MCH Units. Darüber hinaus ist es die Aufgabe des Business Development Manager Watches & Jewelry und Swiss Events, das Geschäft durch bestehende und neue Netzwerke & Allianzen weiter auszubauen und die Opportunitäten in Übereinstimmung mit den mittelfristigen Planzielen der Business Units vorantreiben. Der Business Development Manager Watches & Jewelry und Swiss Eventsmuss nationale und internationale Trends verstehen und übersetzen können, um Perspektiven und potenzielles Umsatzwachstum zu identifizieren.



Wir suchen eine Persönlichkeit, die dynamisch, gleichzeitig auch pragmatisch und strukturiert Business Development @ MCH mit Fokus auf die erwähnten Business Units initiiert, implementiert und ständig weiterentwickelt. Wichtige Kompetenzen sind Erfahrungen im internationalen, wenn möglich cross-divisionalen Projektmanagement, Kenntnisse bzw. Erfahrungen in Vertrieb, Marketing, Budgetierung, Personalführung und Controlling. Zu den wesentlichen Soft Skills zählen Eigenmotivation, Belastbarkeit, unternehmerischer Sachverstand, Kommunikations- und Verhandlungsstärke und Kreativität.

  • Die MCH Group ist ein führendes internationales Live Marketing Unternehmen mit einem umfassenden Dienstleistungsnetzwerk im gesamten Messe- und Eventmarkt

  • Wir entwickeln traditionelle Messen zu modernen Plattformen und Communities

  • Unser Messeportfolio umfasst rund 90 Eigen- und Gastmessen, wir realisieren jährlich rund1'800 Projekte weltweit

  • Unsere rund 700 Kolleginnen und Kollegen sind auf der ganzen Welt tätig

Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, eine moderne Infrastruktur, attraktive Sozialleistungen und Benefits sowie ein dynamisches Umfeld. Mehr Informationen zur MCH Group finden Sie hier.

Wir stehen für Leidenschaft, Professionalität, Unternehmergeist, Agilität und Vertrauenswürdigkeit. Gilt das auch für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.


Kontakt


Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Herr Stevens Moser, Head Talent Acquisition unter stevens.moser@mch-group.com gerne zur Verfügung. Für diese Vakanz berücksichtigen wir nur Direktbewerbungen und sind für die Zusammenarbeit mit Personalvermittler nicht offen.

Details