100% / MagglingenBundesamt für Sport BASPO - Für den Sport und die Bewegung in der Schweiz
Das SNF Projekt «My digital twin is revealing the biomechanics of safe and efficient strength training" ermöglicht das persönliche Krafttraining anhand von validierten biomechanischen Computermodellen und mobilen «smarten» Messmethoden zu optimieren.
Ihre Aufgaben
Dissertation im Themenbereich verfassen
Wissenschaftliche Grundlagen aufarbeiten
Computersimulationen planen und durchführen
Interventionsstudie durchführen und Daten auswerten
Publikationen gemäss den Promotionsanforderungen erstellen
Ihr Profil
Masterabschluss in Sportwissenschaft, Bewegungswissenschaften und Biomedical Engineering oder äquivalent
Erfahrungen in Forschung, Entwicklung und grosse IT-Affinität
Redaktionelle Fähigkeiten und Spass am Schreiben
Teamorientierte und initiative Persönlichkeit mit einer selbständigen Arbeitsweise
Passive Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Silvio Lorenzetti, Leiter Ressort Leistungssport, Tel. +41 58 467 87 95
Inhalt und Ziele des Forschungsprojekts:
Krafttraining ist weit verbreitet im Spitzen-, Breiten- und Gesundheitssport. Wissenschaftlich ist jedoch die Beziehung zwischen der Biomechanik des Bewegungsapparates und der Auswirkung von Krafttrainingsinterventionen unklar. Dementsprechend sind mangelnde Effizienz und Verletzungsgefahr verbreitet. Das Ziel dieses SNF Projektes an der EHSM ist das Entwickeln und Validieren von biomechanischen Computermodellen und mobilen Messmethoden zur individuellen Optimierung von Krafttraining im Sport- und Freizeitumfeld. Basierend auf dem neusten Fachstand werden wir 1) subjekt-spezifische biomechanische Computermodelle weiterentwickeln, 2) das mobile Messen von Trainingsvolumen und muskulärer Ermüdung mittels der Apple 'smart' Armbanduhr vorantreiben, und 3) die neuen Messmethoden und Algorithmen wissenschaftlich validieren. Referenznummer: 45426 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das Bundesamt für Sport BASPO fördert den Sport und seine Werte – für alle Alters- und Leistungsgruppen. Das BASPO vereinigt Sportpolitik, Sportförderung und Ausbildung: Dazu gehören das grösste Schweizer Sportförderprogramm Jugend+Sport und in Magglingen und Tenero Ausbildungs-, Kurs-, und Trainingszentren. Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule mit Ausbildung, Entwicklung, Forschung und Dienstleistung im Bereich Sport. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen.