Ihr Profil W as wir Ihnen bieten
– Abschluss auf der Tertiärstufe als dipl. Pflegefach- – Interessantes Lernumfeld mit spannenden und
frau/-mann HF / FH oder ein vom SBFI anerkanntes komplexen Patientensituationen mit unterschiedlichen
ausländisches Diplom in Pflege fachlichen Schwerpunkten
– mindestens 12 Monate Berufserfahrung im – Kompetente, engagierte und motivierte Berufs-
Akutpflegebereich in einem Spital bildnerinnen
– Beherrschung der deutschen Sprache – Moderne technische und räumliche Infrastruktur
in Wort und Schrift (Niveau C1) – Gute Anstellungsbedingungen und konstante Lohn-
– Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen zahlung während der gesamten Ausbildungszeit
– Gute Wahrnehmungs- und Beobachtungsgabe – Ein angenehmes Arbeitsklima
– Hohe Belastbarkeit und Durchhaltevermögen
– Flexible und selbstständige Persönlichkeit Sind Sie interessiert? Dann zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
– Strukturiertes Denken und Arbeiten
– Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Über das See-Spital Wie weiter?
Ein Regionalspital mit zwei Standorten, starken Partner-
Ihre komplette Bewerbung senden Sie bitte per Email an
schaften und einer hohen Vernetzung mit den regiona-
a usbildung@see-spital.ch
len Haus- und Belegärzten. Damit stärken wir die quali-
tativ hochwertige, flächendeckende und wohnortsnahe, Kontaktperson bei Fragen und Anliegen:
sowie bedarfsgerechte medizinische und pflegerische Frau Natascha Keculovski, Leiterin Ausbildung Pflege,
Versorgung. Tel. 044 728 18 03
Liebe Personaldienstleister, wir wünschen nur Direktbewerbungen.
see-spital.ch